Mitbestimmung und Mitarbeiterbeteiligung


Wirtschaftliche Mitbestimmung des Betriebsrats

Informations- und Beratungsrechte, Recht auf den Jahresabschluss

Standortdebatte im Fokus

Strukturwandelbarometer 2024: Einblicke in betriebliche Realitäten und Erkenntnisse zur Standortdiskussion

Qualität und Innovation in bestimmten Unternehmen

Studie zeigt, mitbestimmte Unternehmen sind rentabler und verfolgen häufiger eine Qualitäts- u. Innovationsstrategie statt Kostenstrategie.

Mitbestimmte Unternehmen sind erfolgreicher

Studie zeigt positive Effekte der Mitbestimmung im Aufsichtsrat auf die Unternehmensperformance.

Mitbestimmung in Europa

Studie zeigt, warum es mehr Demokratie am Arbeitsplatz braucht und welche Vorteile ein Ausbau der Mitbestimmung mit sich bringt.

Aufsichtsratspflichtige Unternehmen

Abhängig von Rechtsform, Beschäftigtenanzahl und anderen Voraussetzungen

Mitbestimmte Unternehmen funktionieren besser

Manager:innen in Österreich loben die Mitbestimmung

Mitarbeiter­beteiligungs­stiftung

Gesetzliche Regelungen ab 1. Jänner 2018

Mitbestimmung im Betrieb

Ergebnisse des European Company Survey für Österreich.

Der Aufsichtsrat

Aus der Seminar- und Beratungstätigkeit für die Arbeitnehmervertreter/-innen im Aufsichtsrat entstand die Idee zu vorliegendem Buch

Aufsicht (oder) Rat?

Aufsichtsräte im Spannungsfeld zwischen Kontrolle und Strategieberatung

Buchtipp

Der Aufsichtsrat
Praxistipps. Rechtliche Grundlagen. Betriebswirtschaftliche Aspekte.

Links

Kontakt

Kontakt

Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien

Prinz Eugenstraße 20-22
1040 Wien

Telefon: +43 1 50165-0

- erreichbar mit der Linie D -