Beratung

Die AK Wohnrechtsberater:innen beraten Sie sehr gern auch telefonisch.

Top 3 Artikel zum Thema Junges Wohnen

Junge Frau liegt am Boden vor mehreren Umzugskartons und betrachtet einige Dokumente. Im Hintergrund steht eine Leiter an der Wand. © Light Impression, stock.adobe.com

Ge­nossen­schafts­wohn­ung­en

Eine Genossenschaftswohnung wird von einer gemeinnützigen Bauvereinigung vermietet. Daher ist die Miete meistens niedriger als auf dem freien Markt.

Mieterinnen © Ingo Bartussek, Fotolia

Wohngemeinschaft

Wenn du frisch von deinen Eltern ausziehst, kann eine WG eine gute Sache sein. Allerdings solltest du dir genau überlegen, ob du dafür gemacht bist.

Frau mit Daumen hoch hält Rechner in der Hand © Picture-Factory, Fotolia.com

Förderungen

Von der Wohnbeihilfe bis zur Mietzinsbeihilfe bei Sanierung: Hier findest du eine Zusammenstellung der möglichen Förderungen in Wien.

Junges Wohn­en

Hier finden Sie mehr Artikel zum Thema.

Top 3 Artikel zum Thema Miete

Ausmalen beim Auszug

Muss ich meine alte Wohnung ausmalen, wenn ich ausziehe? Was ist, wenn ich Wänden eine andere Farbe verpasst habe? Welche Regeln gelten.

Beratungsstellen für Fragen zum Wohnrecht

Die Betriebskosten kommen Ihnen zu hoch vor oder der Vermieter will die Kaution nicht zurückzahlen? Hier bekommen Sie Auskünfte.

Miete bei einer Partnerschaft

Wer bleibt in der Wohnung, wer erhält welche gemeinsam gekauften Möbel, welche Ausgleichszahlungen erhält der ausziehende Partner?

Miete

Hier finden Sie mehr Artikel zum Thema.

Top 3 Artikel zum Thema Eigentum

Be­schluss­fass­ung der Eigen­tümer­gemein­schaft

Als Eigentümer können Sie in Fragen der Verwaltung mitbestimmen. Wir haben für Sie die wichtigsten Infos zusammengefasst.

Die Eigen­tümer­ver­samm­lung

Die Eigentümerversammlung dient der Beschlussfassung. Sie muss von der Verwaltung zumindest alle zwei Jahre einberufen werden.

Ab­weich­ende Auf­teil­ung der Kosten

Die Aufwendungen werden auf die einzelnen Eigentümer nach Nutzwertanteilen aufgeteilt, außer es gibt einen abweichenden Aufteilungsschlüssel.

Wohn­en im Eigen­tum

Hier finden Sie mehr Artikel zum Thema.

Schmökern sie in unserem umfangreichen Angebot an broschüren!

Wohnen im Eigentum
Kauf einer Eigen­tums­wohn­ung
Ratgeber: Thema Wohnen
Die erste eigene Wohnung Teil 1
Betriebskosten
Mietwohnungen
Genossenschafts­wohnungen
Umgang mit Immobilien­maklern
Probleme mit den Nachbarn, was tun?
Die erste eigene Wohnung Teil 2
Die erste eigene Wohnung Teil 3

Kontakt

Kontakt

WIR BERATEN SIE GERN

Wohnen 

Telefonische Auskunft

Montag – Freitag, 8 Uhr - 12 Uhr
Dienstag von 15 Uhr - 18 Uhr
Tel.: +43 1 50165 1345

mehr