Gemeindewohnungen

Gemeindewohnungen werden von der Gemeinde Wien gebaut und vermietet. Da sie städtische Einrichtungen sind, muss mit ihnen kein Gewinn erwirtschaftet werden. Sie sind also zu einer günstigen Miete zu haben und können für dich recht interessant sein.

Die Vorteile

  • Keine Kaution, keine Provision

  • Geringere Miete als auf dem freien Markt

  • Unbefristeter Mietvertrag

Die Nachteile

  • Für Einzelpersonen meistens nur eine 1-Zimmer-Wohnung

  • Bei Gebäuden nach 1968: möglicher Baukostenbeitrag, den du in einem gewissen Umfang (-2% pro Jahr) wieder zurückbekommst, wenn du ausziehst. Ist dein Einkommen gering, kannst du für den Baukostenbeitrag ein Eigenmittelersatzdarlehen beantragen

So kommst du zu einer Gemeinde­wohnung:

Wohnberatung Wien

Wo?
Guglgasse 7–9/Ecke Paragonstraße, 1030 Wien (U-Station Gasometer)

Wie und wann?
Terminvereinbarung: 24 111
Montag bis Freitag: 7.00–20.00 Uhr

Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag: 08.00–19.00 Uhr
Mittwoch: 08.00–12.00 Uhr

Kontakt

Kontakt

WIR BERATEN SIE GERN

Wohnen 

Telefonische Auskunft

Montag – Freitag, 8 Uhr - 12 Uhr
Dienstag von 15 Uhr - 18 Uhr
Tel.: +43 1 50165 1345

mehr