neuerungen seit November 2023

Pflege­frei­stell­ung

Wenn nahe Angehörige erkranken oder die Betreuungsperson eines Kindes ausfällt, können Sie sich für die Pflege stunden- oder tageweise frei nehmen.

Brauchen Sie Hilfe?

Die AK Berater:innen stehen Ihnen Mo bis Fr von 8:00 bis 15:45 Uhr am Telefon zur Verfügung. Persönliche Beratung ist nur nach Terminvereinbarung möglich.


AK FÜR SIE – Frage des Monats

Fast alles im täglichen Leben ist teurer geworden. Reicht es für Geschenke?


Neues aus der Ratgeber-Reihe

Steuern sparen

Lesen Sie nach, wie Arbeit­nehmer:innen­veranlagung geht, was Sie absetzen können und welche Tipps Ihnen unsere Steuer­expert:innen gibt: für Angestellte, Arbeiter, Familien, Geringverdiener:innen - es zahlt sich aus!

Ihre Rechte im Job

In der Arbeit, welche Papiere Ihnen zustehen, wenn Sie oder Angehörige krank sind, wenn Sie frei brauchen oder frei möchten, wenn die Firma Ihr Geld nicht zahlt oder Sie den Job wechseln wollen oder gekündigt werden

Beruf, Familie und Kinder unter einen Hut bringen

Was gilt, wenn Sie Nachwuchs bekommen, in Karenz gehen wollen, als Elternteil Teilzeit arbeiten möchten oder Angehörige zu pflegen haben.

Häufig Genutzte Services

Rechner
Ratgeber
Musterbriefe
Aktivkarte
Bibliothek
Veranstaltungen

Bleiben Sie am Ball!

Möchten Sie wöchentlich aktuelle Serviceinfos und Informationen aus der Wiener AK erhalten? Ja? Sehr gern! Melden Sie sich einfach zum Newsletter an! 

noch mehr AK Wien-Seiten

Blog „Arbeit & Wirtschaft“

A&W Blog leuchtet Hintergründe aus und hält mit Fakten dem Mainstream kritisch gegen.

Wiener Stadtgespräch

reden schweigen zuhören erinnern fragen antworten meinen widersprechen vertiefen lachen

wissenschaft.ak.at

Die Expertinnen und Experten der wissenschaftlich arbeitenden Abteilungen der AK präsentieren sich und ihre Studien.

Kunstprojekte

§1. Die Kammern für Arbeiter und Angestellte[..] sind berufen, die sozialen, wirtschaftlichen, beruflichen und kulturellen Interessen der Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen zu vertreten und zu fördern.

Register für Gesundheitsberufe

Für Beschäftigte in den Gesundheitsberufen. Das Register wertet den Berufsstand auf.

Kontakt

Kontakt

Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien

Prinz Eugenstraße 20-22
1040 Wien

Telefon: +43 1 50165-0

- erreichbar mit der Linie D -