Arbeitszeit

Oberkellner bricht nach 12-Stunden-Tagen zusammen

T. A. leistete Monat für Monat zwischen 50 und 90 Überstunden. Die Häufung überlanger Arbeitszeiten brachte Burnout und Zusammenbruch.

Job weg - Ablehnung von 12-Stunden-Tag

Fatma B. arbeitete als Hilfsköchin. Dann das: Ihr Chef verlangte, dass sie entweder ab 1.9. täglich 12 Stunden arbeiten oder man sie kündigen müsse.

AK Beschwerde gegen Plachutta

Die AK hat gegen Plachutta eine Beschwerde eingebracht, weil Arbeitnehmer ihre Arbeitszeitaufzeichnungen per Handflächenscan unterzeichnen müssen.

Überstunden im Home-Office uferten aus

Ein Mitarbeiter verlangte immer wieder Geld für seine Überstunden, weil er sich auch nicht wie vereinbart Zeitausgleich nehmen konnte – vergeblich.

Video

Überstunde vs Mehrstunde: Was ist der Unterschied?

Kontakt

Kontakt

Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien

Prinz Eugenstraße 20-22
1040 Wien

Telefon: +43 1 50165-0

- erreichbar mit der Linie D -