AK Logo © Corporate Matters

Soziale Stadt

Wien - Meine Stadt

10 Denkanstöße für die Politik

Den neuen Herausforderungen kann das wachsende Wien nur gut begegnen, wenn die Interessen aller WienerInnen berücksichtigt werden.

Zeitschrift "AK Stadt"

Arbeit­nehmer­Innen­interessen im urbanen Raum

Mehr Menschen – wenig Platz

Mehr Wiener benötigen auch mehr Fläche. Vorhandener öffentlicher Raum muss genutzt und neuer geschaffen werden. Diese Aufgabe wird gerne unterschätzt.

Wien neu aufstellen

Wien ist im Umbruch und muss sich neuen Herausforderungen stellen. Dafür müssen effektivere Strukturen in Bezirken und Gemeinde geschaffen werden.

Wien: Eine Stadt für Junge?

In den nächsten Jahren wird Wien jüngstes Bundesland. Was sich junge Bewohner von ihrer Stadt erwarten und was geschehen muss, damit alle mitkommen.

Rück­blicke

Sie konnten an einer Veranstaltung nicht teilnehmen? Hier gibt's Rückblicke und Unterlagen.

Kontakt

Kontakt

Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien

Abteilung Kommunalpolitik
Prinz Eugenstraße 20-22
1040 Wien

Telefon: +43 1 50165-0

- erreichbar mit der Linie D -