Wirtschaft & Gesellschaft
Die Quartalszeitschrift „Wirtschaft und Gesellschaft" wird von der Abteilung Wirtschaftswissenschaft und Statistik der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien redaktionell betreut. Sie beschäftigt sich mit österreichischen wie internationalen Fragen der Wirtschaftspolitik, mit Wirtschaftstheorie, gelegentlich auch mit verwandten Bereichen wie Wirtschaftsgeschichte, Soziologie und Politikwissenschaft.
Aktuelle Ausgabe
Bd. 48 Nr. 1 (2022)
Editorial
Editorial: Wirtschaftswachstum, Pro und Contra
Die WUG Redaktion
Artikel
Eine indikatorbasierte Identifizierung von Gentrifizierungsgebieten in Wien
Justin Kadi, Selim Banabak, Antonia Elisabeth Schneider
Tamara Premrov, Leonard Geyer, Nicolas Prinz
Mindestlöhne, Beschäftigung und die ‚Harmonie der Täuschungen‘
Arne Heise
Rezensionsartikel
Alexander Linsbichler
Buchbesprechung
Christa Schlager
Judith Derndorfer
Ursula Filipic
Henrike Schaum
Michael Mesch
Felix Butschek
Wirtschaftspolitische Themen
Die Zeitschrift wendet sich an alle, die an eingehenderen Analysen von wirtschaftspolitischen Themen interessiert sind. Bei der Auswahl und Behandlung der Inhalte wird großer Wert auf die Synthese aus Erkenntnissen der akademischen Wissenschaft mit der Praxis, der wirtschafts- und sozialpolitischen Realität, gelegt.
Tagespolitische Themen
Ein Jahrgang umfasst vier Hefte mit insgesamt rund 600 Seiten. Jedes Heft enthält ein Editorial, in dem zu aktuellen tagespolitischen Problemen Stellung bezogen wird, vier bis fünf Hauptartikel sowie mehrere Rezensionen kürzlich erschienener Fachliteratur. Fallweise erscheinen auch Beiträge in den Rubriken „Kommentar“ und „Berichte und Dokumente“ sowie längere Besprechungsaufsätze. Die Artikel stammen von in- und ausländischen Vertretern von Theorie und Praxis, aus Forschung und Lehre, von Unternehmen und Verbänden.
Die letzten Ausgaben im Überblick
Verlag: LexisNexis
Erschienen: Wien, 2022
Anzahl Seiten: 156 Seiten
Permanenter Link: urn:nbn:at:at-akw:g-5560642
Verlag: LexisNexis
Erschienen: Wien, 2021
Anzahl Seiten: 634 Seiten
Permanenter Link: urn:nbn:at:at-akw:g-4600050
Verlag: LexisNexis
Erschienen: Wien, 2021
Anzahl Seiten: 450 Seiten
Permanenter Link: urn:nbn:at:at-akw:g-3878069
Verlag: LexisNexis
Erschienen: Wien, 2021
Anzahl Seiten: 294 Seiten
Permanenter Link: urn:nbn:at:at-akw:g-3828255
Verlag: LexisNexis
Erschienen: Wien, 2021
Anzahl Seiten: 152 Seiten
Permanenter Link: urn:nbn:at:at-akw:g-3776319
Besuchen Sie unser Archiv
Sie möchten in älteren Ausgaben stöbern oder nach bestimmten Titeln oder Autoren suchen? Die Studienbibliothek der AK Wien stellt diese Sammlung online zur Verfügung.