Cover
© Mischa Nawrata

AK FÜR SIE, Februar 2025

Die aktuelle Ausgabe zum Downloaden und zum Blättern

HIRNSPORT

Rätsel in AK FÜR SIE Februar 2025 lösen & gewinnen – Lösungswort hier eintragen.
Editorial: Peter Mitterhuber, verantwortlicher Redakteur
Editorial: Peter Mitterhuber, verantwortlicher Redakteur © Erwin Schuh

Sorgen um die Zukunft 

Für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ist es alles andere als leicht. Fast jeden Tag hören sie aus den Verhandlungen über eine neue Regierung Ankündigungen, die ihnen Sorgen machen.

Zuerst war von Pensionskürzungen die Rede, dann doch wieder nicht. Dafür müssen Pendlerinnen und Pendler damit rechnen, dass die Fahrt zur Arbeit teurer wird. Bei Redaktionsschluss war ja geplant, dass der Klimabonus gestrichen wird. Und wer sich weiterbilden will, soll nicht mehr in Bildungskarenz gehen können …

Aber soll es eigentlich auch einen Beitrag der Extra-Reichen zum Bundesbudget geben? Bei Redaktionsschluss war davon nichts bekannt. Wir bringen, was die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer über all das denken. Lesen Sie außerdem die AK Analyse der bisher bekannten Regierungspläne. Ab Seite 4.

Für die Arbeiterkammer ist jedenfalls klar: Bei allem, was jetzt kommt, wird sie die Interessen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer vertreten. Das tut sie gegenüber einer Regierung und der Wirtschaft. Und das tut sie, wenn es für Einzelne um viel Geld geht. Lesen Sie ab Seite 8, was die Expertinnen und Experten der Arbeiterkammer für Arbeitnehmerinnen oder Arbeitnehmer erreicht haben – beim Kampf um die Pension, beim Wohnen und bei der Steuer.

Und wie kann ich trotz Auszeiten im Beruf weiterkommen? Darum geht es diesmal in unserer Rubrik Karriere. Wir stellen Ihnen Arbeitnehmerinnen vor, die sich auf ihren Wiedereinstieg vorbereiten. Und wir geben Ihnen Tipps, wie Sie bei Bewerbungen mit Berufs-Unterbrechungen umgehen. Ab Seite 12.

Sie haben sich im Geschäft etwas gekauft – und plötzlich erfahren Sie, dass genau dieses Produkt zurückgerufen wird: Was das heißt, lesen Sie diesmal in unserem Teil Wissen. Und lesen Sie auch, wie sicher die Waren heute sind. Ab Seite 28.

Viel Spaß beim Lesen