Wirtschaft & Umwelt
Klima, Umweltlasten und Naturschutz: In „Wirtschaft und Umwelt“ finden Sie umfangreiche Hintergrundberichterstattung zu aktuellen Umweltthemen. Zu bestellen bei wirtschaft.umwelt@akwien.ate-medien feed
 Gerechtigkeit auf der Straße
Gerechtigkeit auf der StraßeDer Straßengüterverkehr ist eine Lebensader unserer Gesellschaft. Seine ökologischen und sozialen Kosten sind jedoch ungerecht verteilt. Für mehr Sicherheit, bessere Arbeitsbedingungen und Klimaschutz müssen Kostenwahrheit und eine Verlagerung auf die Schiene erreicht werden.
Verlag: Bundesarbeitskammer
Erschienen: Wien, 2025
Heft Nr.: 3
Anzahl Seiten: 34 Seiten
Permanenter Link: urn:nbn:at:at-akw:g-7272195
 Klimaresiliente Infrastruktur
Klimaresiliente InfrastrukturDie Wetterextreme in Österreich erfordern einen neuen Blick auf die Daseinsvorsorge. Damit Wohnen, Mobilität und Energie sicher bleiben, braucht es eine widerstandsfähige Infrastruktur. Öffentliche Investitionen und klimagerechte Planung entscheiden heute darüber, wie lebenswert unser Morgen wird.
Verlag: Bundesarbeitskammer
Erschienen: Wien, 2025
Heft Nr.: 2
Anzahl Seiten: 34 Seiten
Permanenter Link: urn:nbn:at:at-akw:g-7228699
 Zug um Zug
Zug um ZugMit einem Plan für die Bahnindustrie schaffen wir Zehntausende gute Arbeitsplätze und erreichen die Verkehrsziele. Österreich könnte die Bahnfabrik Europas werden.
Verlag: Bundesarbeitskammer
Erschienen: Wien, 2025
Heft Nr.: 1
Anzahl Seiten: 34 Seiten
Permanenter Link: urn:nbn:at:at-akw:g-7131968
 Klima und Gender
Klima und GenderFrauen sind überproportional von den Folgen der Klimaerhitzung betroffen, werden aber weniger an den politischen und wirtschaftlichen Entscheidungen beteiligt. Der Kampf gegen die Klimakatastrophe muss daher auch ein Kampf für Geschlechtergerechtigkeit sein.
Verlag: Bundesarbeitskammer
Erschienen: Wien, 2024
Heft Nr.: 4
Anzahl Seiten: 34 Seiten
Permanenter Link: urn:nbn:at:at-akw:g-7086560
 Neue Bahnen
Neue BahnenDer Schienenverkehr wurde durch die Liberalisierung lange Zeit ausgebremst und muss nun als  Rückgrat der Mobilitätswende durch eine neue Wirtschaftspolitik wieder flott gemacht werden. Unsere Bahnen brauchen eine Investitions-, Beschäftigungs- und Produktionspolitik, die den Herausforderungen gewachsen ist.
Verlag: Bundesarbeitskammer
Erschienen: Wien, 2024
Heft Nr.: 3
Anzahl Seiten: 34 Seiten
Permanenter Link: urn:nbn:at:at-akw:g-7015043
 Extremereignis Wetter
Extremereignis WetterUnser Leben wird zunehmend von Wetterextremen bestimmt. Hitzewelle und Starkregen wechseln einander ab, auf Dürren folgen Überschwemmungen. Eine weitere katastrophale Zuspitzung kann nur verhindert werden durch einen planenden, sozialen und ökologischen Umbau der Wirtschaft.
Verlag: Bundesarbeitskammer
Erschienen: Wien, 2024
Heft Nr.: 2
Anzahl Seiten: 34 Seiten
Permanenter Link: urn:nbn:at:at-akw:g-6746881
 Demokratie
DemokratieIm Jahr 2024 finden zahlreiche Wahlen statt, von der AK-Wahl über die Europawahl bis hin zur Nationalratswahl. Dabei wird auch über den Umbau hin zu einer sozialeren und ökologischeren Gesellschaft entschieden. Diese kann nur durch die Beteiligung möglichst vieler Menschen erreicht werden.
Verlag: Bundesarbeitskammer
Erschienen: Wien, 2024
Heft Nr.: 1
Anzahl Seiten: 34 Seiten
Permanenter Link: urn:nbn:at:at-akw:g-6672497
 Trugbild Technik
Trugbild TechnikTechnologien werden von der Industrie immer wieder als Lösung der Erderhitzung und anderer Krisen präsentiert. Technik kann aber nur dann ein Teil der Lösung sein, wenn sie die sozialen und ökologischen Randbedingungen berücksichtigt und nicht primär Profitinteressen dient.
Verlag: Bundesarbeitskammer
Erschienen: Wien, 2023
Heft Nr.: 4
Anzahl Seiten: 34 Seiten
Permanenter Link: urn:nbn:at:at-akw:g-6579959
 Gemeinsame Kämpfe
Gemeinsame KämpfeUm zu einer ökologischeren und sozialeren Arbeitswelt zu gelangen, müssen Umbaukonflikte ausgefochten werden, deshalb kämpfen Arbeiter:innen und Klimabewegung immer öfter gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft.
Verlag: Bundesarbeitskammer
Erschienen: Wien, 2023
Heft Nr.: 3
Anzahl Seiten: 34 Seiten
Permanenter Link: urn:nbn:at:at-akw:g-6576737
 Biodiversität
BiodiversitätWarum Klimaschutz, Umweltschutz und Artenschutz eng zusammenhängen, wieso Biodiversität auch für Menschen unverzichtbar ist und wie Maßnahmen sozial, ökologisch und wirtschaftlich zugleich gestaltet werden können.
Verlag: Bundesarbeitskammer
Erschienen: Wien, 2023
Heft Nr.: 2
Anzahl Seiten: 34 Seiten
Permanenter Link: urn:nbn:at:at-akw:g-6506718
 Jugend und Klima
Jugend und KlimaWarum junge Menschen zurecht rasches Handeln fordern, wieso Motivation und Information sich an unterschiedlichen Milieus orientieren sollten und weshalb junge Arbeitnehmer:innen Klima- und Sozialpolitik eng verknüpft sehen.
Verlag: Bundesarbeitskammer
Erschienen: Wien, 2023
Heft Nr.: 1
Anzahl Seiten: 34 Seiten
Permanenter Link: urn:nbn:at:at-akw:g-6041514
 Verbindliche Planung für die Zukunft
Verbindliche Planung für die ZukunftWoran wichtige Infrastrukturprojekte scheitern, was in der Abstimmung zwischen Bund und Ländern schief läuft und wieso Klimaziele ohne gemeinsame Planung und soziale Gestaltung nicht erreichbar sind.
Verlag: Bundesarbeitskammer
Erschienen: Wien, 2022
Heft Nr.: 4
Anzahl Seiten: 34 Seiten
Permanenter Link: urn:nbn:at:at-akw:g-5808528
 Güterverkehr auf Irrwegen
Güterverkehr auf IrrwegenWarum der globale Handel zunimmt, immer mehr Güter auf der Straße befördert werden und welche Maßnahmen für einen klima- und arbeitnehmer:innenfreundlichen Gütertransport nötig sind.
Verlag: Bundesarbeitskammer
Erschienen: Wien, 2022
Heft Nr.: 3
Anzahl Seiten: 34 Seiten
Permanenter Link: urn:nbn:at:at-akw:g-5736211
 Freier Zugang zur Natur
Freier Zugang zur NaturWarum der Zugang zu Wäldern, Seen und Natur für alle ein Grundrecht sein sollte, wo Grenzen für Eigentum und Nutzung wichtig sind und wie konkrete Vorschläge dafür aussehen
Verlag: Bundesarbeitskammer
Erschienen: Wien, 2022
Heft Nr.: 2
Anzahl Seiten: 34 Seiten
Permanenter Link: urn:nbn:at:at-akw:g-5707904
 Energiekrise
EnergiekriseWelche Ursachen hinter den enormen Energiepreissteigerungen liegen, wie Haushalte entlastet werden sollen und wie die Energiewende sozial gerecht zu schaffen ist
Verlag: Bundesarbeitskammer
Erschienen: Wien, 2022
Heft Nr.: 1
Anzahl Seiten: 33 Seiten
Permanenter Link: urn:nbn:at:at-akw:g-5343862
 Klimaziele & Verkehr
Klimaziele & VerkehrWelche Hindernisse für Alternativen im Verkehr bestehen und welche Anstrengungen für eine für alle leistbare, bequeme und klimaneutrale Mobilität notwendig sind
Verlag: Bundesarbeitskammer
Erschienen: Wien, 2021
Heft Nr.: 4
Anzahl Seiten: 34 Seiten
Permanenter Link: urn:nbn:at:at-akw:g-3911202
 Neue Gentechnik
Neue GentechnikWarum die bisher strengen Regeln auch für neue gentechnische Verfahren gelten sollen und welche Interessen hinter einer Verharmlosung und Versprechungen stecken.
Verlag: Bundesarbeitskammer
Erschienen: Wien, 2021
Heft Nr.: 3
Anzahl Seiten: 34 Seiten
Permanenter Link: urn:nbn:at:at-akw:g-3854766
 Europäischer Grüner Deal
Europäischer Grüner DealWarum es dem Grünen Deal an sozialer Ausgewogenheit mangelt, wieso öffentliche Investitionen mehr Bedeutung erhalten müssen und wieso es auch bei „Fit for 55“ um eine sozial gerechte Gestaltung geht.
Verlag: Bundesarbeitskammer
Erschienen: Wien, 2021
Heft Nr.: 2
Anzahl Seiten: 34 Seiten
Permanenter Link: urn:nbn:at:at-akw:g-3826441
 Umwelt und Gesundheit
Umwelt und GesundheitWelche Umweltbelastungen krank machen, wieso bei Luftverschmutzung und Lärm auch in Österreich noch viel zu tun ist und was das alles mit Menschenrechten zu tun hat.
Verlag: Bundesarbeitskammer
Erschienen: Wien, 2021
Heft Nr.: 1
Anzahl Seiten: 34 Seiten
Permanenter Link: urn:nbn:at:at-akw:g-3715978
 Nachhaltiger Wohlstand
Nachhaltiger WohlstandWarum nicht Wirtschaftswachstum, sondern fair verteilter materieller Wohlstand, gute Arbeit, hohe Lebensqualität, intakte Umwelt und wirtschaftliche Stabilität für einen sozial und ökologisch nachhaltigen Wohlstand für alle wichtig sind.
Verlag: Bundesarbeitskammer
Erschienen: Wien, 2020
Heft Nr.: 4
Anzahl Seiten: 35 Seiten
Permanenter Link: urn:nbn:at:at-akw:g-3590026
 Gefangen im Plastozän
Gefangen im PlastozänWarum Kunststoffe allgegenwärtig, aber deshalb in der Umwelt sehr problematisch sind, und was zur Eindämmung der Plastikflut getan werden muss.
Verlag: Bundesarbeitskammer
Erschienen: Wien, 2020
Heft Nr.: 3
Anzahl Seiten: 35 Seiten
Permanenter Link: urn:nbn:at:at-akw:g-3553907
 Neustart mit Chancen
Neustart mit ChancenWas zu tun ist, um die sozialen und wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise zu überwinden, die Arbeitslosigkeit rasch abzubauen, Sozialstaat und Daseinsvorsorge zu stärken und gleichzeitig die Klimakrise zu bekämpfen.
Verlag: Bundesarbeitskammer
Erschienen: Wien, 2020
Heft Nr.: 2
Anzahl Seiten: 35 Seiten
Permanenter Link: urn:nbn:at:at-akw:g-3514892
 Agrarpolitik quo vadis?
Agrarpolitik quo vadis?Wie die Förderung der Landwirtschaft geändert werden müsste, damit Biodiversität, Trinkwasser und Luft geschützt werden und das Leben auf dem Land für alle attraktiver wird.
Verlag: Bundesarbeitskammer
Erschienen: Wien, 2020
Heft Nr.: 1
Anzahl Seiten: 35 Seiten
Permanenter Link: urn:nbn:at:at-akw:g-3428415
 Raum für gutes Leben
Raum für gutes LebenWieso die Raumordnung eine wichtige Rolle in der Klimapolitik spielt und wieso Wohnbau, Verkehrspolitik und Flächenverbrauch wichtige Ansatzpunkte darstellen.
Verlag: Bundesarbeitskammer
Erschienen: Wien, 2019
Heft Nr.: 4
Anzahl Seiten: 35 Seiten
Permanenter Link: urn:nbn:at:at-akw:g-3337391
 Klimapolitik
KlimapolitikWarum jetzt ambitionierte und sozial verträgliche Maßnahmen notwendig sind, um die Energie- und Mobilitätswende zu schaffen.
Verlag: Bundesarbeitskammer
Erschienen: Wien, 2019
Heft Nr.: 3
Anzahl Seiten: 35 Seiten
Permanenter Link: urn:nbn:at:at-akw:g-3293420
 Grünes Reisen
Grünes ReisenWelche Alternativen es zum Fliegen gibt und warum es beim Urlaub immer auch um Arbeitsbedingungen und soziale Gerechtigkeit geht.
Verlag: Bundesarbeitskammer
Erschienen: Wien, 2019
Heft Nr.: 2
Anzahl Seiten: 35 Seiten
Permanenter Link: urn:nbn:at:at-akw:g-3036160
 Pestizide
PestizideWarum weniger Pestizide notwendig sind und Insektensterben, Boden- und Trinkwassereintrag rasches Handeln erfordern
Verlag: Bundesarbeitskammer
Erschienen: Wien, 2019
Heft Nr.: 1
Anzahl Seiten: 31 Seiten
Permanenter Link: urn:nbn:at:at-akw:g-2980641
 Stille Nacht
Stille NachtWo es in Österreich an Verkehrslärmschutz fehlt und welche Auswirkungen Lärm auf die Gesundheit hat
Verlag: Bundesarbeitskammer
Erschienen: Wien, 2018
Heft Nr.: 4
Anzahl Seiten: 35 Seiten
Permanenter Link: urn:nbn:at:at-akw:g-2695327
 Klima & Geld
Klima & GeldWelche Mittel für den Klimaschutz notwendig sind und was eine nachhaltige Finanzierung leisten muss
Verlag: Bundesarbeitskammer
Erschienen: Wien, 2018
Heft Nr.: 3
Anzahl Seiten: 35 Seiten
Permanenter Link: urn:nbn:at:at-akw:g-2568667
 Das Wassergeschäft
Das WassergeschäftWas auf die öffentliche Wasserversorgung auf EU-Ebene zukommt und wer von der Liberalisierung profitiert
Verlag: Bundesarbeitskammer
Erschienen: Wien, 2018
Heft Nr.: 2
Anzahl Seiten: 35 Seiten
Permanenter Link: urn:nbn:at:at-akw:g-2373406
 Gold Plating
Gold PlatingWelche Angriffe auf Schutznormen sich dahinter verstecken und warum der Vorwurf der EU-Norm-Übererfüllung im Umweltschutz ins Leere geht.
Verlag: Bundesarbeitskammer
Erschienen: Wien, 2018
Heft Nr.: 1
Anzahl Seiten: 35 Seiten
Permanenter Link: urn:nbn:at:at-akw:g-2246440
 Mobilitätswende
MobilitätswendeKann ein Ausstieg aus fossilen Treibstoffen gelingen? Was bedeutet das für den Öffentlichen Verkehr, die Automobilindustrie und deren Beschäftigte?
Verlag: Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien
Erschienen: Wien, 2017
Heft Nr.: 4
Anzahl Seiten: 35 Seiten
Permanenter Link: urn:nbn:at:at-akw:g-1528184
 Ziele für nachhaltige Entwicklung
Ziele für nachhaltige EntwicklungWas Österreich zur Umsetzung beiträgt und wieso dies auch für ArbeitnehmerInnen wichtig ist
Verlag: Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien
Erschienen: Wien, 2017
Heft Nr.: 3
Anzahl Seiten: 35 Seiten
Permanenter Link: urn:nbn:at:at-akw:g-1527813
 Infrastrukturausbau
InfrastrukturausbauWas den Ausbau öffentlicher Infrastrukturen bremst und ob/wie gegensätzliche  öffentliche Interessen unter einen Hut gebracht werden können.
Verlag: Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien
Erschienen: Wien, 2017
Heft Nr.: 2
Anzahl Seiten: 36
Permanenter Link: urn:nbn:at:at-akw:g-1057956
 Autonomer Verkehr
Autonomer VerkehrWas die Automatisierung der Fahrzeuge für Umwelt, Beschäftigte und Wirtschaft bringen kann und welche Fragen noch zu beantworten sind.
Verlag: Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien
Erschienen: Wien, 2017
Heft Nr.: 1
Anzahl Seiten: 36
Permanenter Link: urn:nbn:at:at-akw:g-1032481
 Kreislaufwirtschaft
KreislaufwirtschaftWelche realen Chancen für Umwelt und Beschäftigung im Konzept stecken und wie das EU-Kreislaufwirtschaftspaket einen sinnvollen Beitrag leisten könnte
Verlag: Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien
Erschienen: Wien, 2016
Heft Nr.: 4
Permanenter Link: urn:nbn:at:at-akw:g-932785
 Umwelt und Verteilungsgerechtigkeit
Umwelt und VerteilungsgerechtigkeitWas Umweltschutz mit sozialer Gerechtigkeit zu tun hat und wieso verteilungspolitische Aspekte der Klimapolitik wichtig sind.
Verlag: Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien
Erschienen: Wien, 2016
Heft Nr.: 3
Anzahl Seiten: 35 Seiten
Permanenter Link: urn:nbn:at:at-akw:g-860339
 Trinkwasser
TrinkwasserWodurch die Wasserqualität gefährdet wird und was Klimawandel und Freihandelsabkommen für das Recht auf Wasser bedeuten
Verlag: Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien
Erschienen: Wien, 2016
Heft Nr.: 2
Anzahl Seiten: 35 Seiten
Permanenter Link: urn:nbn:at:at-akw:g-791192
 Weltklimapolitik
WeltklimapolitikWas die Machtverhältnisse in der globalen Handelspolitik und deren soziale Folgen mit dem Klimawandel zu tun haben
Verlag: Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien
Erschienen: Wien, 2015
Heft Nr.: 4
Anzahl Seiten: 35 S.
Permanenter Link: urn:nbn:at:at-akw:g-733430
 Wachsende Ostregion
Wachsende OstregionWas bedeutet das Bevölkerungswachstum im Osten Österreichs für Umwelt und Verkehr?
Verlag: Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien
Erschienen: Wien, 2015
Heft Nr.: 3
Anzahl Seiten: 35 S.
Permanenter Link: urn:nbn:at:at-akw:g-615137
 Gutes Leben für alle
Gutes Leben für alleVisionen und Alternativen für einen sozialen und ökologischen Umbau von Wirtschaft und Gesellschaft
Verlag: Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien
Erschienen: Wien, 2015
Heft Nr.: 2
Permanenter Link: urn:nbn:at:at-akw:g-522577
 Export von Umweltbelastungen
Export von UmweltbelastungenVerlag: Bundesarbeitskammer, Bundesarbeiterkammer
Erschienen: Wien, 2015
Heft Nr.: 1
Permanenter Link: urn:nbn:at:at-akw:g-411284
 Fleischkonsum
FleischkonsumVerlag: Bundesarbeiterkammer
Erschienen: Wien, 2014
Heft Nr.: 4
Permanenter Link: urn:nbn:at:at-akw:g-411657
 Industrie & Umwelt
Industrie & UmweltVerlag: Bundesarbeiterkammer
Erschienen: Wien, 2014
Heft Nr.: 3
Permanenter Link: urn:nbn:at:at-akw:g-412027
 Naturschutz
NaturschutzVerlag: Bundesarbeiterkammer
Erschienen: Wien, 2014
Heft Nr.: 2
Permanenter Link: urn:nbn:at:at-akw:g-2251184
 Klima & Energie
Klima & EnergieVerlag: Bundesarbeiterkammer
Erschienen: Wien, 2014
Heft Nr.: 1
Permanenter Link: urn:nbn:at:at-akw:g-412394
 Sturmwarnung
SturmwarnungVerlag: Bundesarbeiterkammer
Erschienen: Wien, 2013
Heft Nr.: 4
Permanenter Link: urn:nbn:at:at-akw:g-412768
 Knapper Boden
Knapper BodenVerlag: Bundesarbeiterkammer
Erschienen: Wien, 2013
Heft Nr.: 3
Permanenter Link: urn:nbn:at:at-akw:g-413135
 Was kostet die Umwelt?
Was kostet die Umwelt?Verlag: Bundesarbeiterkammer
Erschienen: Wien, 2013
Heft Nr.: 2
Permanenter Link: urn:nbn:at:at-akw:g-413504
 Marktreif?
Marktreif?Verlag: Bundesarbeiterkammer
Erschienen: Wien, 2013
Heft Nr.: 1
Permanenter Link: urn:nbn:at:at-akw:g-413878
 
                                 
                                     
                                