AK Logo © Corporate Matters

Krankheit

Wie Sie im Krankheitsfall abgesichert sind: 
Alles rund um Krankenstand, Kur und 
beruflichen Wiedereinstieg nach längerer Erkrankung.

Krank, Fieber, Frau, Bett © Ocskay Bence, Fotolia.com

Krankheit

Kranken­stand

Welche Rechte und Pflichten haben ArbeitnehmerInnen im Krankenstand? Darf man im Krankenstand vor die Tür gehen? Schützt Krankenstand vor Kündigung?

Am häufigsten gesucht

Geld bei Krankheit

Im Krankenstand müssen Sie vom Arbeitgeber weiter bezahlt werden. Doch wann springt die Krankenkasse mit Krankengeld ein und was bedeutet das für Sie?

Wieder­ein­stieg nach läng­er­er Krank­heit

Nach längerer Krank­heit wieder schritt­weise an den Ar­beits­platz zu­rück­kehr­en: Das geht mit der Wieder­ein­glieder­ungs­teil­zeit.

Alles zur E-Card

Wo gilt die E-Card, in welchen Ländern die Euro­päische Kranken­ver­sicher­ungs­karte? Wohin kann ich mich wenden, wenn ich die Karte ver­loren habe?

Kranken­geld für freie Dienst­nehmer­Innen

Wenn Sie als freie/r Dienst­nehmer­In er­krank­en, springt die lokale Ge­biets­krank­en­kasse mit dem Kranken­geld ein.

Mehr zum Thema

Befreiung von der Rezeptgebühr

Krank sein kostet Geld – Sie zahlen für jedes in der Apotheke eingelöste Rezept eine Gebühr. In manchen Fällen gibt es aber Rezeptgebührenbefreiung.

Rezeptgebühren-Deckelung

Sobald Sie mehr als 2% ihres Jahres-Nettoeinkommens für Rezeptgebühren ausgeben, werden Sie von der Krankenkasse automatisch davon befreit.

ID Austria

Die ID Austria ersetzt die bisherige Handy-Signatur. Damit haben Sie ganz einfach Einblick in Ihre Sozialversicherung und andere Verwaltungsservices.

Kontakt

Kontakt

Wir beraten Sie gern

Arbeitsrecht

Telefonische Auskunft

Montag bis Freitag, 8 -15:45 Uhr
+43 1 501 65 1201