Digitale Bewerbung
Das Internet wird nicht nur im Arbeitsleben immer wichtiger. Seit den 90er Jahren des vergangenen Jahrhunderts verändert es auf vielfältige Art und Weise unsere Kommunikationsformen. Die gute alte Post ("Snail Mail") ist langsamer als E-Mail, traditionelles Telefonieren meist teurer als Kommunikation über "Netzleitungen".
Bewerbungshomepage
Eine Bewerbungshomepage stellt eine interessante Alternative zur klassischen Bewerbungsmappe dar. Sie ist quasi ihre digitale Variante mit den üblichen Inhalten wie Foto, Lebenslauf und Zeugnissen. Durch ihre optische Gestaltung vermittelt sie Individualität und wird zu einem Ganzen. Dadurch unterscheidet sie sich von E-Mails mit angehängten Bewerbungsunterlagen.
Eine saubere Bewerbung ist nach wie vor das A und O bei der Jobsuche. Wer den ersten Eindruck verdirbt, kann das einmal gemachte Bild meist nicht mehr korrigieren. Das gilt sowohl für die klassische Bewerbungsmappe - die nach wie vor in der Regel verlangt wird - als auch für eine Bewerbungshomepage. Diese ist eine interessante Ergänzung zu den üblichen Unterlagen.
Online-Jobbörsen
Beschränken Sie sich bei Ihrer Stellensuche nicht auf Anzeigen in Zeitungen. Online-Jobbörsen stellen eine gute Ergänzung dar. Bei vielen Anbietern können Sie inzwischen auch Ihr Profil angeben und sich per E-Mail benachrichtigen lassen, wenn eine Anzeige geschaltet wird, die zu Ihnen passt. Das erleichtert das Suchen. Unternehmen können auf diesem Weg gezielt an einzelne Personen herantreten und Interesse bekunden.
Links
Links
Kontakt
Kontakt
Wir beraten Sie gern
Arbeitsrecht
Telefonische Auskunft und Terminvereinbarung
Montag bis Freitag, 8 -15:45 Uhr
+43 1 501 65 1201