AK Logo © Corporate Matters

Schule

Infos rund um Schule, Beihilfen und Sommerjobs

Am häufigsten gesucht

Mit „Jopsy“ den Beruf finden

Die neue App der AK „Jopsy“ leitet Sie durch den Dschungel der Aus­bildungs­wege und hilft Ihnen  Ihre Inter­essen und Stärken zu ent­decken.

Praktikum - Hilfe bei der Suche

Viele Tipps für SchülerInnen zur Suche nach einem Praktikumsplatz: Wann suchen? Wo findest du Stellen? Was tun, wenn du einfach nix findest?

Praktikums-Tipps

PraktikantInnen sollten selbst auf ihr Recht schauen, denn klare Regeln gibt es selten: Wichtige Tipps, damit das Praktikum kein Flop wird.

Video: AKlärt - So unfair ist Schule

Österreichs Schulsystem ist extrem ungerecht. Denn Geld, Bildung und Herkunft der Eltern entscheiden über den Schulerfolg der Kinder. Was wir brauchen: Ganztagsschulen, eine echte gratis Schule, vernünftige Deutschförderung und mehr Geld für sogenannte Brennpunktschulen.

AK Bildungsnavi-Videos

Du überlegst, wie es nach dem 8. Schuljahr weitergehen soll? Hier findest du die für dich passende Schule!

Mehr zum Thema

Jugendliche © Yuri Arcurs, Fotolia.com

14 - was nun?

Eine Lehre beginnen oder weiter die Schulbank drücken? Mit diesen vier Entscheidungshilfen findest du die Lösung, die am besten zu dir passt!

Pflichtpraktikum © mariesacha, stock.adobe.com

10 Tipps für Ferienjobber

Ein Ferien­job ist ein richtiges Arbeits­verhältnis mit allen Rechten. Wir haben Tipps zusammen­gestellt, damit der Ferien­job kein Flop wird.

Pflichtpraktikum? So eine Show!

„Pflichtpraktikum? So eine Show!“ handelt von einem Casting, bei dem der oder die Superpraktikant:in gesucht wird.

Be­rufs­schu­le

Gut gerüstet für Beruf und späteres Leben: Was die Berufsschule bringt, wie der Unterricht abläuft und wer das Internat zahlen muss.

AK Young - An­ge­bot für Junge

Schau dir auch unsere zahlreichen Ratgeber & Broschüren an!

Fleißige Studenten beim Lernen in der Bibliothek © Robert Kneschke, Fotolia.com

Familienbeihilfe nach der Matura

Matura (nicht) bestanden? So geht es jetzt mit der Familienbeihilfe weiter: Informationen zu allen Varianten von Job(suche) bis Studium.

Portrait Lernstress © Ramona Heim, Fotolia

Lernstress

680.000 Kinder in Österreich brauchen Hilfe ihrer Eltern beim Lernen. Bei ihnen kontrollieren die Mütter oder die Väter nach der Arbeit die Hausübung.

Kontakt

Kontakt

Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien

Prinz Eugenstraße 20-22
1040 Wien

Telefon: +43 1 50165-0

- erreichbar mit der Linie D -