AK Logo © Corporate Matters

Steuertipps

Wie Sie Steuern sparen &
was Sie alles absetzen können

Am häufigsten gesucht

Zwei Kinder halten Bargeld in der ausgestreckten Hand. Eines der beiden hat deutlich mehr als das andere. © Markus Bormann, stock.adobe.com

Familienbonus Plus (FB+)

Seit 2019 gibt es den Familienbonus. So berücksichtigen Sie den Bonus steuerlich am besten.

Zwei junge Arbeiter lächelnd auf der Baustelle © Photographee.eu, stock.adobe.com

Die 10 besten Steuer­tipps

Familienbonus, Computer abschreiben oder Pendlerpauschale – wie Sie sich als Arbeitnehmer:in Geld vom Fiskus zurück holen.

Frau in Bibliothek © CandyBox Images, Fotolia.com

Steuer­sparen von A bis Z

Von A wie Adoptionskosten bis Z wie Zahnbehandlungskosten - was Sie unter welchen Bedingungen und wie steuerlich geltend machen können.

Brutto-Netto-Rechner

Wie viel Netto bleibt mir vom Brutto?

Mehr zum Thema

Steuer­vor­teile für Familien

Für Familien gibt es Absetzbeträge, die die Lohnsteuer verringern. Außerdem gibt es für Kinder weitere Erleichterungen. Hier ein Überblick.

Außergewöhnliche Belastungen

Pflegekosten, Kurkosten oder Schäden durch Katastrophen – all das und mehr zählt als außergewöhnliche Belastung, die Sie steuerlich absetzen können.

Werbungskosten

Von Gewerkschaftsbeiträgen über das Pendlerpauschale bis zu Fachliteratur: Vieles, was Sie für den Beruf kaufen, können Sie von der Steuer ab­set­zen.

Rat­geber

Schmökern Sie in unser­­­­em um­­­­­fang­­­­­reich­­­­­en An­­­­­ge­­­­­bot an Rat­­­­­gebern.

Sonder­aus­gaben

Ob freiwillige Personenversicherungen, Spenden, Kirchenbeiträge oder Wohnraumsanierung: Sonderausgaben können von der Steuer abgesetzt werden.

Dienst­reise

Kosten für Dienst­reisen sind ab­setz­bar. Da­runter sind Fahrt­kost­en zu ver­stehen, Ver­pfleg­ungs­mehr­auf­wand in Form von Tag­geld­ern und Nächt­ig­ungs­kost­en.

Steuer­gut­schrift bei nied­rig­em Ein­kommen

Arbeitnehmer:innen und Pensionist:innen mit einem Einkommen unter der Lohnsteuergrenze können sich einen Teil der Sozialversicherung zurückholen.

Belastungen bei Behinderung

Außergewöhnliche finanzielle Belastungen, die durch eine Behinderung entstehen, sind steuerlich absetzbar. Alle Infos zu Bedingungen und Freibeträgen.

Naturkatastrophen-Schäden steuerlich absetzen

Hochwasser, Mure oder Lawine haben Ihren Besitz beschädigt? Einen Teil der Kosten können Sie steuerlich absetzen. Spenden für Katastrophenopfer auch.

Kontakt

Kontakt

WIR BERATEN SIE GERN

Steuer & Einkommen

Telefonische Auskunft
Montag bis Freitag, 8 -15:45 Uhr
+43 1 50165 1207