Sicher durch Sozialstaat
Die AK will dazu beitragen, dass Österreich bis 2030 der beste Sozialstaat der Welt wird. Im besten Sozialstaat der Welt stürzt niemand in Armut ab.
Eine divers besetzte Runde diskutierte die Frage: Welche Lücken hat der Sozialstaat unter den Vorzeichen von Teuerung und Klimakrise?
Neue Zahlen zeigen, dass Armut stärker
verbreitet ist als bisher bekannt. AK, Caritas und Volkshilfe fordern einen Sozialstaat, der Armut verhindert.
Datum: 7.12.2022
Autorin Daniela Brodesser und Volkshilfe-Chef Erich Fenninger diskutierten darüber, wie man Armut bekämpfen kann.
Datum: 10.11.2022
#FAIRteilen #FAIRsteuern #FAIRdienen – damit Österreich den
besten Sozialstaat der Welt bekommt, müssen noch viele große Schritte
gesetzt werden.
Datum: 7.10.2022
Wussten Sie, dass Sie gemeinsam mit den anderen 99 Reichsten etwa gleich viel Vermögen haben wie 5,5 Millionen Menschen in Österreich zusammen?
Datum: 7.11.2022
Mit AK Direktorin Silvia Hruška-Frank, Neos-Budgetsprecherin Karin Doppelbauer, Grünen-Sozialsprecher Markus Koza u. Wirtschaftsjournalist Joseph Gepp
Wie könnte eine gerechte Schule aussehen und was braucht es in den Klassenzimmern, damit alle Kinder die Möglichkeit haben, ihre Talente zu entfalten?
Österreichs Schulsystem ist extrem ungerecht: Denn Geld,
Bildung und Herkunft der Eltern entscheiden über den Schulerfolg der Kinder.
Datum: 7.9.2022
Was muss eine Pflegereform können, was fehlt? Die Diskussion, die von Falter-Redakteurin Nina Horaczek moderiert wurde, kann hier nachgesehen werden.
Die Diskussion, die von Falter-Redakteurin Nina Horaczek moderiert wurde, kann hier nachgesehen werden.
Datum: 2.6.2022
Im besten Sozialstaat machen die Regeln alle – nicht die Menschen, die das Geld haben. Alle Menschen, die hier leben und arbeiten, haben eine Stimme.
Datum: 9.5.2022
In Österreich bestehen schwere Versorgungsmängel, die beste
Gesundheit unserer Kinder ist nicht gewährleistet. Hier muss es zu Verbesserungen kommen.
Datum: 9.5.2022
Die Politik muss alles machen, um die Teuerung zu stoppen –wir haben Vorschläge auf den Tisch gelegt. Denn es gibt viele Möglichkeiten, einzugreifen.
Wie verhindert man lange Wartezeiten auf einen Arzttermin? Wie kommt es zu Verbesserungen im Gesundheitssystem? Die Keyfindings finden Sie hier.
Datum: 25.4.2022
Das Gesundheitssystem hat in der Corona-Krise gezeigt, was es kann. Doch die Pandemie hat auch bestehende Lücken sichtbar gemacht.
Datum: 20.4.2022
Die AK will dazu beitragen, dass Österreich den besten Sozialstaat der Welt bekommt. Dafür suchen wir gute Ideen und interessante Projekte.
Datum: 24.3.2022
Prinz Eugenstraße 20-22
1040 Wien
Telefon: +43 1 50165-0
- erreichbar mit der Linie D -
© 2023 AK Wien | Prinz-Eugen-Straße 20-22 1040 Wien, +43 1 501 65