Auf dem Weg zum Klimasozialstaat
Ein Rückblick auf das Jahr 2024 zeigt deutlich, dass die Klimakrise in Österreich mittlerweile stark zu spüren ist: Neben dem Hitzesommer wurde das Land von Extremwetterereignissen wie Dürre, Starkregen und Hochwasser schwer getroffen.
Welche neuen Risiken entstehen? Wie können die neuen Risiken sozialpolitisch möglichst gerecht abgefedert werden und wie könnte ein gut ausgebauter (Klima-)Sozialstaat den sozialen und ökologischen Umbau unterstützen? Diesen Fragen widmeten sich Expert:innen in der Veranstaltung "Auf dem Weg zum Klimasozialstaat" am 15.3.2025.
Videomitschnitte und Präsentationen
Sybille Pirklbauer, AK Wien, Begrüßung
Videomitschnitt:
Frank Nullmeier, Uni Bremen
Katharina Bohnenberger, DIFIS
Andrea Egger, EVACON & Margit Schratzenstaller, WIFO
Laura Allinger und Marie Chahrour, Volkshilfe Österreich
Links
Kontakt
Kontakt
Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien
Prinz Eugenstraße 20-22
1040 Wien
Telefon: +43 1 50165-0
- erreichbar mit der Linie D -