AKlärt: Warum Wohnen in Österreich teurer wird
Egal ob du eine Wohnung mieten oder kaufen möchtest: Die Wohnpreise in Österreich steigen rasant. Aber warum eigentlich?
Kategoriemieten steigen zum dritten Mal – Neue AK Berechnungen zeigen enorme Sondergewinne der Immobranche und hohe Mieter:innen-Belastungen.
Datum: 16.11.2022
Frei finanzierte Wohnbau produziert am Wohnbedarf vorbei – Luxuswohnungen beim Preis, aber nicht bei der Qualität – Wohnen muss leistbar sein!
Datum: 14.9.2022
Kategoriemieten steigen in sieben Monaten dreimal um insgesamt 16 Prozent – AK will Einmal-Mieterhöhung plus Mietendeckel.
Datum: 20.7.2022
Die AK setzt sich gegen Befristungen ein. Sie schaffen Unsicherheiten für Mieter:innen in einem sich ständig verschärfenden Wohnungsmarkt,
Datum: 6.7.2022
Der private Wiener Wohnungsmarkt wird zunehmend zum Spekulanten- und Anlegermarkt, auch internationale Fonds kommen verstärkt.
Datum: 23.6.2022
Schon jetzt steigen die Temperaturen in Wien an durchschnittlich 33 Tagen über 30 Grad. Das wird sich mit dem Klimawandel deutlich verschärfen.
Datum: 16.5.2022
Wie bleibt Wohnen leistbar? Wie bewältigt die Stadt das erhöhte Verkehrsaufkommen und wie zufrieden sind junge WienerInnen? Viermal im Jahr nehmen wir in unserer Zeitschrift „AK Stadt“ ein kommunales Thema aus Sicht der ArbeitnehmerInnen unter die Lupe. Gerne können Sie auch ein Gratis-Abo über unser Formular bestellen.
Warum das eine Chance für das leistbare Wohnen ist
Verlag: AK Wien
Erschienen: Wien, 2023
Anzahl Seiten: 15 Seiten
Permanenter Link: urn:nbn:at:at-akw:g-6561911
Verlag: AK Wien
Erschienen: Wien, 2023
Anzahl Seiten: 15 Seiten
Permanenter Link: urn:nbn:at:at-akw:g-6486332
Verlag: AK Wien
Erschienen: Wien, 2023
Anzahl Seiten: 15 Seiten
Permanenter Link: urn:nbn:at:at-akw:g-6201304
Verlag: AK Wien
Erschienen: Wien, 2022
Anzahl Seiten: 15 Seiten
Permanenter Link: urn:nbn:at:at-akw:g-5805155
Verlag: AK Wien
Erschienen: Wien, 2022
Anzahl Seiten: 15 Seiten
Permanenter Link: urn:nbn:at:at-akw:g-5741577
Klimagerechte Stadt
Verlag: AK Wien
Erschienen: Wien, 2022
Anzahl Seiten: 15 Seiten
Permanenter Link: urn:nbn:at:at-akw:g-5698228
Was uns krisenfest macht
Verlag: AK Wien
Erschienen: Wien, 2022
Anzahl Seiten: 15 Seiten
Permanenter Link: urn:nbn:at:at-akw:g-5322242
Verlag: AK Wien
Erschienen: Wien, 2021
Anzahl Seiten: 15 Seiten
Permanenter Link: urn:nbn:at:at-akw:g-3890018
Paris, London, Hamburg, Berlin und Wien
Verlag: AK Wien
Erschienen: Wien, 2021
Anzahl Seiten: 15 Seiten
Permanenter Link: urn:nbn:at:at-akw:g-3868661
Oida, krass!
Verlag: AK Wien
Erschienen: Wien, 2021
Anzahl Seiten: 15 Seiten
Permanenter Link: urn:nbn:at:at-akw:g-3811666
Verlag: AK Wien
Erschienen: Wien, 2021
Anzahl Seiten: 15 Seiten
Permanenter Link: urn:nbn:at:at-akw:g-3708542
Die Notlage vieler MieterInnen während der Pandemie
Verlag: AK Wien
Erschienen: Wien, 2020
Anzahl Seiten: 15 Seiten
Permanenter Link: urn:nbn:at:at-akw:g-3591513
Verlag: AK Wien
Erschienen: Wien, 2020
Anzahl Seiten: 15 Seiten
Permanenter Link: urn:nbn:at:at-akw:g-3554271
Verlag: AK Wien
Erschienen: Wien, 2020
Anzahl Seiten: 15 Seiten
Permanenter Link: urn:nbn:at:at-akw:g-3516100
Nach der Krise: Aufstehen!
Verlag: AK Wien
Erschienen: Wien, 2020
Anzahl Seiten: 15 Seiten
Permanenter Link: urn:nbn:at:at-akw:g-3428247
Abteilung Kommunalpolitik
Prinz Eugenstraße 20-22
1040 Wien
Telefon: +43 1 50165-0
- erreichbar mit der Linie D -
© 2023 AK Wien | Prinz-Eugen-Straße 20-22 1040 Wien, +43 1 501 65