Die Initiativ-(Aktiv) Bewerbung
3 bis 10 Prozent der Initiativ- oder Aktivbewerbungen führen zu Einladungen zu einem Vorstellungsgespräch.
Auch wenn in einer Firma
momentan kein Personalbedarf besteht, können die
Personalverantwortlichen, wenn Sie mit Ihrer Bewerbung überzeugt haben,
bei einem späteren Personalbedarf auf Ihre Bewerbung zurückgreifen.
Das sollten Sie bei Ihrer Blindbewerbung beachten!
Erstellen Sie ein Qualifikationsprofil, in dem Sie kurz und prägnant Ihre Fachkenntnisse, Fähigkeiten, Wissen und praktische Erfahrungen erläutern. Bei der Formulierung Ihrer Qualitäten können Sie Ihr individuelles Stärkenprofil präsentieren und sind nicht an die Anforderungen einer Stellenanzeige gebunden.
Sammeln Sie Informationen
Sammeln Sie genaue Informationen über das Unternehmen, an das Sie Ihre Initiativbewerbung senden möchten. Je höher die angestrebte Position, desto relevanter ist die Unternehmensrecherche.
Arbeiten Sie heraus, in welchen Bereichen für das Unternehmen Personalbedarf bestehen könnte und welche Schlüsselqualifikationen, Kenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen dafür gefragt sind.
Fragen kostet nichts!
Scheuen Sie sich nicht, sich bei den Personal- oder Fachabteilungen geeigneter Unternehmen telefonisch nach eventuellem Personalbedarf und gegebenenfalls nach der/dem zuständigen Personalverantwortlichen zu erkundigen.
Adressieren Sie Ihr Schreiben persönlich!
Adressieren Sie Ihre Aktivbewerbung an das Personalbüro, verwenden Sie in der Anrede den Namen der zuständigen Person!
Fertigen Sie maßgeschneiderte Bewerbungen an!
Beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung individuell auf das jeweilige Unternehmen und stellen Sie heraus, warum gerade Sie für das Unternehmen wichtig sind. Allgemeine Streubewerbungen signalisieren den Personalverantwortlichen, dass es kein ausgeprägtes Interesse am jeweiligen Unternehmen gibt.
In der Kürze liegt die Würze!
Verfassen Sie für Ihre Aktivbewerbung einen gut strukturierten, sehr aussagekräftigen möglichst kurzen Text. Ein biographischer Lebenslauf in Tabellenform mit einem Foto rundet Ihre Bewerbung ab.
Nachfragen
Bei einer Initiativbewerbung sollten Sie genau wie bei einer normalen Bewerbung nach spätestens 2 bis 3 Wochen nachfragen, ob Ihre Bewerbung bei der richtigen Ansprechperson eingegangen ist.Downloads
Downloads
- Wo bewerbe ich mich? Bewerbungswege (0,2 MB)
- Bewerbungsschreiben: Typische Fehler vermeiden (0,2 MB)
- Bewerbungsschreiben und -gespräch: So denken Personalverantwortliche (0,2 MB)
Beispiele
Links
Kontakt
Kontakt
Wir beraten Sie gern
Arbeitsrecht
Telefonische Auskunft und Terminvereinbarung
Montag bis Freitag, 8 -15:45 Uhr
+43 1 501 65 1201