
Der Wiener Reparaturbon
Vieles wird weggeschmissen, obwohl es eigentlich noch gut zu brauchen ist. Reparatur ist neben Second Hand, Ausleihen und Verschenken eine gute Alternative zum Wegwerfen. Jetzt gibt's dafür in Wien eine eigene Förderung.
Wie hoch ist die Förderung?
Gefördert werden 50 Prozent der Brutto-Rechnungssumme bis zu einem maximalen Förderbetrag von 100 Euro. Sollte sich eine Reparatur nicht mehr rentieren, werden die anfallenden Kostenvoranschläge mit bis zu 55 Euro übernommen.
Was kann repariert werden?
Mit dem Wiener Reparaturbon können Sie unterschiedlichste Gegenstände reparieren lassen. Das sind zum Beispiel Stofftiere, Möbel, Schuhe oder Bekleidung. Nicht gefördert wird die Reparatur von Fahrrädern, Elektro- und Elektronikgeräten.
Reparaturbon anfordern
Kontakt
Kontakt
WIR BERATEN SIE GERn
Konsumentenschutz
Telefonische Auskunft
Montag - Freitag, 8 Uhr -12:00 Uhr
+43 1 50165 1209
Beratung in der AK Wien nach telefonischer Terminvereinbarung und per E-Mail möglich. mehr