
Test: Weiterhin mickrige Sparzinsen
Die EZB hat den Leitzins dreimal angehoben, doch die Sparzinsen für Neukund:innen sind meist noch immer im Keller. Ein aktueller AK Sparzinsentest bei 28 Banken zeigt: Für Sparbücher und Sparcards oder Sparkonten (täglich abhebbar) gibt es im Schnitt 0,01 Prozent, für Online-Sparkonten 0,2 Prozent. Mehr an Zinsen gibt’s bei Kapitalsparbüchern oder Festgeldkonten – im Schnitt 2,01 Prozent bei einer Bindungsfrist von fünf Jahren.
Die AK hat die Zinssätze von 28 Banken (Online-Banken und Banken mit Filialen in Wien) Mitte November erhoben. Der AK Sparzinsentest für Neukund:innen zeigt: Die Zinsen am Sparbuch (täglich fällig) betragen zwischen 0,001 und 0,375 Prozent. Für Sparcards oder Sparkonten (täglich fällig) machen die Zinsen zwischen 0,01 und 0,125 Prozent und für Online-Sparkonten (täglich fällig) 0,001 bis 2,00 (Neukund:innenaktion) Prozent.
Wer sein Geld binden möchte, etwa für 12 Monate, bekommt beim Kapitalsparbuch für Einmalbeträge oder Festgeldkonten von 0,10 bis zu 2,30 Prozent an Zinsen, für 60 Monate zwischen 1,25 und 3,00 Prozent.
Online-Sparen (täglich fällig) – das ist für Neukunden an Zinsen drinnen
Achtung, manche Banken haben Mindestsparsummen und Gebühren!
Bank | Produkt | Zins pro Jahr |
---|---|---|
Santander Consumer Bank | BestFlex Neukunden | 2,00% |
Santander Consumer Bank | BestFlex | 1,25% |
Kommunalkredit Austria | Invest Tagesgeld | 1,25 % 1) |
Porsche Bank | Direktsparen Flexibel | 1,00% |
RCIBanque SA/Renault Bank | Online Tagesgeld | 0,80 % 2) |
Kommunalkredit Austria | Invest Tagesgeld | 0,75 % 3) |
Addiko Bank | Tagesgeld Konto | 0,55% |
Denzel Bank | Online Sparen | 0,50% |
Dadat Bank | Sparkonto | 0,30% 2) |
Austrian Anadi Bank | Online Sparen | 0,20% |
Hypo Noe | Online Powerkonto | 0,13% |
easybank | zinsmax | 0,02% |
Generali Bank | AnlageKonto | 0,01% |
Hypo Oberösterreich | Online Sparen | 0,01% |
Raiffeisen NÖ-Wien | Online Sparen | 0,01% |
Bawag | SparBox Flex | 0,01 % 2) |
Volksbank Wien | Save&Cash | 0,01% 2) 4) |
Deniz Bank | Tagesgeldkonto | 0,01% 5) |
Oberbank | be green Sparkonto | 0,00% |
Quelle: AK Bankenrechner; 1)Mindestsparsumme 10.000 €; 2) Mindestens 1 €; 3) Mindestens 0,01 €; 4) Bartransaktionsgebühr am Schalter 4,99 €; 5) Mindestens 100 €
Die AK Konsument:innenschützer:innen resümieren: „In die Sparzinsen ist für Neukundinnen und Neukunden nach den EZB-Leitzinsanhebung kaum Bewegung gekommen. Insbesondere die Zinsen für täglich fällige Sparbücher, Sparcards und Sparkonten schrammen noch immer an der Null-Prozent-Grenze, obwohl aufgrund der Anhebung der Leitzinsen mehr drinnen ist.“
Tipps für Sparer:innen
- Bestehende Sparbücher checken: Überprüfen Sie die Bindungsfristen und lassen Sie die Zinsen nachtragen. Variabel verzinste Spareinlagen müssen eine Zinsanpassungsklausel haben, die den Vertragszinssatz zum Beispiel an den Leitzinssatz Euribor knüpft.
- Sparbuch auflösen mit Spesen: Lösen Sie Ihr Sparbuch auf, müssen Sie mit Schließungsspesen rechnen. Der AK Sparzinsen-Test zeigt: Vier von zehn Banken (die noch Sparbücher ausgeben) verrechnen Schließungsgebühren bis zu 6,60 Euro (BKS Bank). Achtung, Spesen, aber auch einzelne Buchungen können den Zinsertrag zur Gänze auffressen.
- Wer sich bindet, zahlt bei vorzeitiger Auflösung drauf: Lösen Sie Ihr Kapitalsparbuch oder Festgeldkonto auf, reduziert die vorzeitige Auflösung den Zinsertrag – und das kann teuer kommen. Es werden Vorschusszinsen von einem Promille pro Monat der nicht eingehaltenen Bindungsdauer vom Zinsertrag abgezogen. Und: Steigen die Marktzinsen weiter, dann bleibt der Zinssatz am Festgeldkonto oder Sparbuch eingefroren.
Vorteil: Bei Kapitalsparbüchern oder Festgeldkonten wird der angelegte Betrag für die vereinbarte Laufzeit zu einem Fixzinssatz verzinst – das bringt Ertragsgewissheit. Je länger die Laufzeit, desto höher der Zinssatz. - „Geld-Mixen“ genau überlegen: Möchten Sie Ihr Geld in verschiedene Anlageformen investieren, dann sollten Sie vorher genau überlegen: Wie hoch soll der Sparbetrag sein? Wie lange soll das Geld angelegt werden? Wie steht es um meine Risikobereitschaft?
- Falle, hoher Sparzins für „Neue“: Banken locken Neukund:innen mit hohen Zinsen. Aber Vorsicht, diese verlockenden Einstiegszinsen gelten nur für wenige Monate – etwa bei Santander der Einstiegszinssatz von zwei Prozent, drei Monate und bei Dadat ein Prozent, sechs Monate – danach gilt der Zinssatz für täglich fälliges Geld. Sehr oft gibt es auch Nebenbedingungen, wie Mindestsparsummen.
Kontakt
Kontakt
WIR BERATEN SIE GERn
Konsumentenschutz
Telefonische Auskunft
Montag - Freitag, 8 Uhr -12:00 Uhr
+43 1 50165 1209
Beratung in der AK Wien nach telefonischer Terminvereinbarung und per E-Mail möglich. mehr