
Fast Fashion als Klimakiller: Billig kaufen und ab in den Müll?
Wie lange wir unsere Kleidung tragen und wie sie entsorgt wird, ist für das Klima enorm wichtig. Denn die Textilindustrie hat an der Klimakatastrophe mit rund fünf Prozent der globalen Treibhausgasemissionen einen beträchtlichen Anteil. Alleine für die Herstellung eines einzelnes T-Shirts werden 2.500 Liter Wasser und Tausende Chemikalien aufgewendet. Eine Befragung von AK und Greenpeace zeigt, dass hier noch viel Luft nach oben ist.
Die wichtigsten Kaufkriterien
Die Befragten geben im Schnitt jährlich rund 800 Euro für Bekleidung aus, die Hälfte der Kleidung wird jedoch nur gelegentlich oder gar nicht getragen. Damit hängen umgerechnet ca. 185 Millionen Kleidungsstücke beinahe ungetragen im Kleiderschrank.
Im Schnitt geben die Befragten an, im letzten Jahr 18 Kleidungsstücke gekauft zu haben. Funktionalität, hohe Qualität und Verarbeitung sind die wichtigsten Kaufkriterien, aber auch der günstige Preis ist für 78 Prozent sehr oder eher kaufentscheidend. Deutlich weniger Befragte achten auf hohe Umwelt- (44 Prozent) oder Sozialstandards (40 Prozent). 43 Prozent der Befragten drücken ihre Bereitschaft aus, teurere und langlebigere Produkte zu kaufen – haben das aber bisher noch nicht getan.
Kleidung wird nur kurz getragen
Die Hälfte der Befragten kauft in Filialen von großen Modeketten wie H&M oder Zara ein sowie in Online-Shops oder aus Katalogen von großen Händler:innen wie Amazon oder Shein. Dabei meinte wiederum die Hälfte, gern online zu bestellen, weil es praktisch sei. Nur ein Drittel der Befragten hat im letzten Jahr Secondhand-Mode gekauft oder Tauschbörsen genutzt.
Genutzt wird die Kleidung relativ kurz: Langärmelige Oberteile im Schnitt 3,7 Jahre, Hosen 3,3 Jahre und Schuhe nur 2,9 Jahre. Rund die Hälfte (52 Prozent) der Befragten gibt an, aussortierte Kleidung in Textilboxen zu geben, jede:r Dritte entsorgt diese sogar im Müll.
Blog
Kontakt
Kontakt
Wir beraten Sie gern
Arbeitsrecht
Telefonische Auskunft
Montag bis Freitag, 8 -15:45 Uhr
+43 1 501 65 1201