Konzern und börsennotierte Unternehmen

Für Aufsichtsräte in Konzernen entstehen durch die wirtschaftlichen Verflechtungen erhöhte Herausforderungen bei der Wahrnehmung ihrer Überwachungsfunktion. Es geht insbesondere darum, die wirtschaftliche Lage des Konzerns in seiner Gesamtheit zu erfassen. Im Mittelpunkt stehen dabei zahlreiche Möglichkeiten von Gewinntransfers mittels komplexer Leistungsströme zwischen den einzelnen Konzerngesellschaften.  Eine besondere Herausforderung besteht darin, die Berichterstattung im Konzern - vor allem den Konzernabschluss - basierend auf komplexen internationalen Bilanzregeln (IFRS) richtig zu lesen und zu interpretieren.

Lesetipp

Konzerne wirtschaftlich betrachtet

Wie Konzerne Steuerzahlungen optimieren

Wie gehen Unternehmen dabei vor? Wie kann man ihnen auf die Schliche kommen?

Corporate Governance Bericht

Betroffene Unternehmen, Mindestangaben, Prüfung durch Wirtschaftsprüfer.

Englisch im Aufsichtsrat

Sitzungsphrasen, Aufsichtsrats­spezifische Begriffe, Jahresabschluss­positionen, Kennzahlen.

IFRS

Internationale Bilanzregeln für Konzernabschlüsse.

Konzernabschluss

Wenn Bilanzen zusammengefasst werden.

Wer überwacht den Konzern?

Der Aufsichtsrat ist immer für eine konkrete Gesellschaft bestellt. Einen „Konzernaufsichtsrat“ gibt es nicht.

Seminare

IFRS und Aufsichtsratsarbeit im Konzern

Links

Kontakt

Kontakt

Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien

Prinz Eugenstraße 20-22
1040 Wien

Telefon: +43 1 50165-0

- erreichbar mit der Linie D -