Grenzenlos flexibel arbeiten?
Verheißende Begriffe wie Freiheit, Autonomie und Selbstverwirklichung erzählen von einer selbstbestimmten Arbeitswelt. Halten diese Versprechen?
											Verheißende Begriffe wie Freiheit, Autonomie und Selbstverwirklichung erzählen von einer selbstbestimmten Arbeitswelt. Halten diese Versprechen?																																				
																								Datum: 15.10.2025
																					
											Mit der Veranstaltung warfen Arbeiterkammer und ÖGB ein Licht auf die körperlichen Belastungen im Rettungswesen.																																				
																								Datum: 11.9.2025
																					
											Die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Arbeit oder den Arbeitsort sind aktuell ein heißes Thema in vielen Betrieben.																																				
																								Datum: 23.10.2024
																					
Wir geben einen Einblick in verschiedene Bereiche der Digitalisierung und zeigen die vielfältigen Herausforderungen zur Gestaltung auf.
Wir haben die Grundlagen in Erinnerung gerufen, eine Zwischenbilanz gezogen und einen Blick nach vorne geworfen.
Was brauchen wir also für gesundes Arbeiten? Antworten und Anregungen gaben wir in dieser Veranstaltung.
Arbeit als alleiniger Lebenssinn ist völlig out. Auch aufgrund der demografischen Entwicklung gewinnt die Work-Life-Balance zunehmend an Bedeutung.
Die Veranstaltung gab einen Überblick zu den Handlungsmöglichkeiten am Arbeitsplatz, in Bezug auf eine Long Covid Diagnose.
Die Arbeitswelt ändert sich laufend und die Anforderungen an die Arbeitnehmer:innen steigen.
Gewalt am Arbeitsplatz hat viele Gesichter. Die Formen sind unterschiedlich und reichen von Beleidigungen über Mobbing bis zu körperlichen Attacken.
											Arbeitnehmer:innen sind vor Einwirkungen die ihre Gesundheit gefährden zu schützen. Arbeitgeber:innen müssen für Schutzmaßnahmen sorgen.																																				
																								Datum: 15.10.2021
																					
											Die Veranstaltung gab einen Überblick zu aktuellen Grenzwerten von gesundheitsgefährdenden Arbeitsstoffen.																																				
																								Datum: 18.3.2021
																					
											Schlechte Arbeitsbedingungen machen krank und können töten. Die Folge: Viel menschliches Leid und hohe Kosten für unser Sozialsystem.																																				
																								Datum: 22.10.2020
																					
											Welche Auswirkungen sind bei der Ausschöpfung der verlängerten Arbeitszeiten auf die Gesundheit der ArbeitnehmerInnen zu erwarten?																																				
																								Datum: 31.1.2020
																					
											Arbeitnehmer verdienen Respekt & Wertschätzung. Die Realität sieht jedoch oft anders aus. Gewalt ist nach wie vor Thema in den Betrieben Österreichs.																																				
																								Datum: 24.10.2019
																					
											Wir geben einen Überblick über die Entwicklung
und die Auswirkungen des Klimawandels, insbesondere auf ArbeitnehmerInnen in
Österreich.																																				
																								Datum: 22.5.2019
																					
											Die Veranstaltung ermöglichte einen Überblick über arbeitsbedingte Erkrankungen.																																				
																								Datum: 4.2.2019
																					
											Steigender Arbeitsdruck, längere Arbeitszeiten und immer weniger Zeit für Erholung. Das gehört für viele ArbeitnehmerInnen mittlerweile zum Alltag.																																				
																								Datum: 23.10.2018
																					
											Ziel ist es, die Unterschiede die sich auf den Gesundheitszustand von Menschen auswirken zu verringern, damit niemand benachteiligt wird.																																				
																								Datum: 14.3.2018
																					
Telefonische Auskunft und Terminvereinbarung
Montag - Freitag, 8 - 12 Uhr
+43 1 501 65 1208
© 2025 AK Wien | Prinz-Eugen-Straße 20-22 1040 Wien, +43 1 501 65