AK Logo

Nachhaltig leben

Wie nachhaltig ist unser Leben? 

Worauf achten wir im Alltag?

Weniger Auto fahren oder Müll vermeiden – auch im Kleinen kann man die Umwelt schützen. Unsere Expert:innen haben Tipps für ein nachhaltigeres Leben zusammengestellt. 

Förderungen

Handwerkerbonus

Förderungen für durchgeführte Leistungen im Jahr 2025 können seit 1.3.2025 beantragt werden.

Wiener Reparaturbon

Mit dem Wiener Reparaturbon können Sie z.B. Stofftiere, Möbel, Schuhe oder Bekleidung reparieren lassen.


Müll

Das Einwegpfand

Seit Jänner 2025 gibt es in Österreich ein neues Pfandsystem. Was Sie dazu wissen müssen.

Abgelaufenes gleich in den Müll?

Überlegen Sie sich schon beim Einkaufen, welche Produkte Sie zeitnah brauchen.

Mülltrennung leicht gemacht

Hier ist eine Übersicht von Informationsseiten, die helfen, den Abfall umweltgerecht zu entsorgen.

Freizeit

Game over für Plastikspielzeug & Co.

Die AK hat bei Eltern nachgefragt, was sie sich eigentlich vom Spielzeug für ihre Kinder erwarten, und auf was sie achten.

Mehr Lebenszeit fürs Handy

Handys werden meist voreilig ausgetauscht. Eine AK Broschüre gibt Infos zum nachhaltigen Umgang mit Handy & Co.

Ökolabel beeinflusst Handykauf

Seit 20. Juni gilt das neue EU-Ökodesign-Label. Es zeigt, wie umweltfreundlich ein Smartphone wirklich ist

Bekleidung

Obsoleszenz

Kontakt

Kontakt

Wir beraten Sie gern

Arbeitsrecht

Telefonische Auskunft

Montag bis Freitag, 8 -15:45 Uhr
+43 1 501 65 1201