Zugang zu FinanzOnline ab 1. Oktober 2025

Die Arbeitnehmer:innenveranlagung (ANV) kann wie bisher über ein Papierformular oder online über FinanzOnline gemacht werden. Bisher reichten dafür die Zugangsdaten vom Finanzamt aus. 

Ab dem 1. Oktober 2025 ändert sich das: Für den Zugang zu FinanzOnline braucht man zusätzlich einen zweiten Sicherheitsfaktor – also mehr Schutz beim Einloggen. Das heißt: Sie brauchen entweder die ID Austria oder eine Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA). 

Die bisherigen Zugangsdaten gelten zwar weiter, aber allein damit können Sie sich ab Oktober nicht mehr einloggen.

Wichtig!

Wenn Sie FinanzOnline-Zugangsdaten haben, bekommen Sie Ihre Steuerbescheide, Ergänzungsersuchen und andere Nachrichten vom Finanzamt automatisch in Ihre elektronische FinanzOnline-Mailbox. 

Wenn Sie ab 1. Oktober nicht mehr auf FinanzOnline zugreifen können, müssen Sie rechtzeitig auf die elektronische Zustellung verzichten, sonst könnten Sie wichtige Nachrichten verpassen.

Das geht direkt in FinanzOnline unter „Zustelloptionen“. Falls Sie sich dort nicht mehr einloggen können, schicken Sie stattdessen einen Brief an das Finanzamt – am besten mit unserem Musterbrief.

So können Sie auch in Zukunft FinanzOnline für Ihre ANV nutzen

Für den Zugang zu FinanzOnline stehen künftig vor allem diese zwei Möglichkeiten zur Verfügung: 

ID Austria

Mit der ID Austria können Sie elektronisch Ihre Identität nachweisen. Dafür müssen Sie sich behördlich zu diesem Service anmelden. Mit den ID Austria-Zugangsdaten und Ihrem Smartphone können Sie zahlreiche Behördenwege erledigen. Auch FinanzOnline können Sie damit ab 1. Oktober problemlos weiternutzen.

Nähere Informationen zur ID Austria und wie Sie diese erhalten erfahren Sie hier oder direkt bei der ID Austria. 

Hier haben wir für Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung erstellt, wie Sie mit Ihrem Smartphone  zu Ihrer ID Austria kommen. 

Geht das auch ohne Smartphone?

Ja, die ID Austria ist übrigens auch ohne Smartphone nutzbar. Dafür benötigen Sie jedoch jedenfalls einen zweiten Sicherheitsfaktor, zum Beispiel einen FIDO-Schlüssel oder eine Signaturkarte. Näheres dazu finden Sie hier.

Zwei-Faktor-Authentifizierung 

Für alle, die (noch) keine ID Austria verwenden, wird eine 2-Faktor-Authentifizierung (2FA) für FinanzOnline angeboten. Eine 2FA soll für mehr Sicherheit sorgen und wird auch bei anderen Diensten, wie Online-Banking genutzt.  

Wenn Sie diese 2FA anstelle der ID Austria nutzen wollen, können Sie Ihre bisherigen FinanzOnline-Zugangsdaten weiterhin benutzen. Daneben benötigen Sie aber einen zusätzlichen Bestätigungscode, den Sie über Ihr Smartphone erhalten.

Dazu benötigen Sie eine sogenannte Authenticator-App. Hier haben wir für Sie beschrieben, wie Sie Ihr Smartphone für die 2FA registrieren können - für iPhone-Nutzer:innen und für Nutzer:innen von Android-Smartphones.

Auf der Homepage des Bundesministeriums für Finanzen finden Sie für die Einrichtung Ihrer 2FA auch ein Anleitungsvideo und weitere Informationen. 

Wenn Sie weitere Fragen haben

Beachten Sie bitte: Die Arbeiterkammer ist keine Registrierungsstelle für die ID Austria und kann keine technischen Fragen rund um die ID Austria oder 2-Faktor-Authentifizierung beantworten. Haben Sie Probleme bei der Einrichtung oder weitere Fragen, wenden Sie sich bitte direkt an die entsprechenden Serviceeinrichtungen.  

Bei Fragen rund um die ID Austria:

Das Service Center der ID Austria erreichen Sie per

Bei Fragen zur 2-Faktor-Authentifizierung:

Hierfür steht Ihnen die Hotline von FinanzOnline telefonisch unter +43 50 233 790, erreichbar Montag bis Freitag in der Zeit von 08:00 bis 17:00 Uhr, zur Verfügung. 

Downloads

Kontakt

Kontakt

WIR BERATEN SIE GERN

Steuer & Einkommen

Telefonische Auskunft
Montag bis Freitag, 8 -15:45 Uhr
+43 1 50165 1207

Das könnte Sie auch interessieren

Junger Mann sitzt vor Laptop und macht sich Notizen auf seinem Block

Steuerausgleich 2024/25 in Österreich

Was ist beim Steuerausgleich 2023/24 in Österreich zu beachten und ab wann sollst du die Arbeitnehmerveranlagung beantragen?

Holen Sie sich Ihr Geld zurück!

Allgemeines zur Arbeit­nehmer­ver­an­lag­ung

Welche Arten und Wege gibt es? Wann ist der "Steuer­aus­gleich" frei­willig, wann ver­pflicht­end? So holen Sie sich Ihr Geld vom Fin­anz­amt zu­rück.

Klimaticket

ID Austria

Die ID Austria ersetzt die bisherige Handy-Signatur. Damit haben Sie ganz einfach Einblick in Ihre Sozialversicherung und andere Verwaltungsservices.