Schülerin und Schüler im Gespräch
© Lukas Beck

Lehrausbildungsbeihilfe

Die AK Wien unterstützt Lehrlinge aus einkommensschwachen Haushalten mit einer Beihilfe von bis zu 75 Euro monatlich. 

Wer kann einen Antrag stellen?

Den Antrag für die Beihilfe zur Lehrausbildung stellen Lehrling und deren gesetzliche Vertreter gemeinsam. Es ist wichtig, dass alle im gemeinsamen Haushalt lebenden volljährigen Personen den Antrag zur Lehrausbildungsbeihilfe unterschreiben. 

Welche Unterlagen brauche ich dafür?

Für die Prüfung benötigen wir von der AK Informationen zum Netto-Einkommen Ihrer Familie inklusive Waisenrenten oder Unterhaltszahlungen. Bitte übermitteln Sie uns den Originalantrag mit allen Unterschriften sowie diese Unterlagen in Kopie. 

  • Originalantrag (unterschrieben)- per Post oder persönlich

In Kopie:

  • Lehrvertrag
  • Meldezettel von allen im Haushalt lebenden Personen
  • Schulbesuchsnachweis von Geschwistern, die älter als 15
  • Jahre sind
  • Einkommensnachweis des Lehrlings (= Lehrlingsentschädigung) des letzten Monats
  • Einkommensnachweis von allen im Haushalt lebenden Personen (das können sein: Lohn- oder Gehaltsbestätigung, Nachweis über Arbeitslosigkeit mit Taggeldvermerk, Pensionsabschnitt,  Unterhaltsleistung, Wohnbeihilfe, Sozialhilfe, Mindestsicherung, Mietzinsbeihilfe)
  • Alimentationsabschnitt (von allen Kindern, nicht nur vom Lehrling)
  • Scheidungsurteil
  • Sterbeurkunde / Waisenrentenbescheid 

Wie wird die Lehrausbildungsbeihilfe ausbezahlt?

Die AK Wien Lehrausbildungsbeihilfe wird dreimonatlich auf das Konto, das Sie uns bei der Antragstellung bekanntgeben, ausbezahlt. 

Wie reiche ich den Antrag ein?

Der ausgefüllte Antrag und die erforderlichen Nachweise können in der AK-Zentrale jeweils Montag – Freitag abgeben werden. 

Wenn Sie keine Zeit haben, persönlich zu kommen, senden Sie uns bitte alle Unterlagen am besten eingeschrieben per Post an die AK Wien, Abteilung Lehrausbildung und Bildungspolitik, Prinz-Eugenstraße 20-22, 1041 Wien.

Sie können den Antrag und alle erforderlichen Nachweise gerne als PDF-Dokument an folgende E-Mail-Adresse übermitteln: Lj-sekretariat@akwien.at


Kontakt

Kontakt

AK Wien
Abteilung für Lehrausbildung und Bildungspolitik
Prinz-Eugen-Straße 20-22
1040 Wien
Telefon: 01/50165-12285