Wirtschaft & Gesellschaft
Die Quartalszeitschrift „Wirtschaft und Gesellschaft" wird von der Abteilung Wirtschaftswissenschaft und Statistik der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien redaktionell betreut. Sie beschäftigt sich mit österreichischen wie internationalen Fragen der Wirtschaftspolitik, mit Wirtschaftstheorie, gelegentlich auch mit verwandten Bereichen wie Wirtschaftsgeschichte, Soziologie und Politikwissenschaft.
Akuelle Ausgabe
2020 Heft 4
Artikel
Editorial, (2020), Der österreichische Sozialstaat in der COVID-19-Krise, Wirtschaft und Gesellschaft 2020, Band 46 Nr.4, S487-500
Christine Mayrhuber, (2020), Geschlechtsspezifische Pensionslücke in Österreich, Wirtschaft und Gesellschaft 2020, Band 46 Nr.4, S501-514
Ingrid Mairhuber, Bettina Stadler, (2020), Gender Gap in Pension und Pension Literacy von Frauen in Österreich, Wirtschaft und Gesellschaft 2020, Band 46 Nr.4, S515-536
Bernhard Kittel, Thomas Resch, (2020), Erwerbsverläufe und psychisches Wohlbefinden während der SARS-CoV-2 Pandemie in Österreich, Wirtschaft und Gesellschaft 2020, Band 46 Nr.4, S537-557
Heinz D. Kurz, (2020), Kapitalismus, Sozialismus und Demokratie: Schumpeters Entwurf einer histoire raisoné der Moderne, Wirtschaft und Gesellschaft 2020, Band 46 Nr.4, S559-607
Hans Nutzingger, (2020), Widersprüche des Kopfes und Widersprüche der Gesellschaft, Besprechung von: Arbeiten am Widerspruch - Friedrich Engels zum 200. Geburtstag. Marburg: Metropolis 2020, Wirtschaft und Gesellschaft 2020, Band 46 Nr.4, S609-626
Buchbesprechung
Tomáš Cvrcek, (2020) Schooling under control. The origins of public education in Imperial Austria 1769-1869 (ISBN: 978-31659-267-6 ),
Besprochen von Andreas Weigl, Wirtschaft und Gesellschaft 2020, Band 46 Nr.4, S627-630 Besprechung Herunterladen
Elisabeth Schimpfössl, (2018) Rich Russians: From Oligarchs to Bourgeoisie (ISBN: 978-0-190-6776-3 ),
Besprochen von Mathias Schnetzer, Wirtschaft und Gesellschaft 2020, Band 46 Nr.4, S631-634 Besprechung Herunterladen
Matthias Schmelzer, Andrea Vetter, (2019) Degrowth/Postwachstum zur Einführung (ISBN: 978-3-960-60307-8 ),
Besprochen von Ulrich Brand, Wirtschaft und Gesellschaft 2020, Band 46 Nr.4, S635-637 Besprechung Herunterladen
Robert Dimand, (Hrsg.), Harald Hagemann, (Hrsg.), (2019) The Elgar Companion to John Maynard Keynes (ISBN: 978-1-84720-008-2 ),
Besprochen von Markus Marterbauer, Wirtschaft und Gesellschaft 2020, Band 46 Nr.4, S638-643 Besprechung Herunterladen
Angela O'Hagan, (Hrsg.), Elisabeth Klatzer, (Hrsg.), (2018) Gender Budgeting in Europe. Developments and challenges. (ISBN: 978-3319648903 ),
Besprochen von Margit Schratzenstaller, Wirtschaft und Gesellschaft 2020, Band 46 Nr.4, S644-643 Besprechung Herunterladen
Herausgeber: AK Wien
Preise: Einzelnummer € 10,50,- Jahresabonnement € 33,- (inkl. Auslandsversand € 55,-); ermäßigtes Studenten-Jahresabonnement (bei Bekanntgabe einer gültigen ÖH-Kartennummer) € 19,50,- (alle Preise inkl. MwSt.)
Wirtschaft und Gesellschaft bestellen:
Bestell-Email: wwsek@akwien.at
Bestell-Fax: +43 1 53452-140
Bestell-Telefon: +43 1 53452-0
Wirtschaftspolitische Themen
Die Zeitschrift wendet sich an alle, die an eingehenderen Analysen von wirtschaftspolitischen Themen interessiert sind. Bei der Auswahl und Behandlung der Inhalte wird großer Wert auf die Synthese aus Erkenntnissen der akademischen Wissenschaft mit der Praxis, der wirtschafts- und sozialpolitischen Realität, gelegt.
Tagespolitische Themen
Ein Jahrgang umfasst vier Hefte mit insgesamt rund 600 Seiten. Jedes Heft enthält ein Editorial, in dem zu aktuellen tagespolitischen Problemen Stellung bezogen wird, vier bis fünf Hauptartikel sowie mehrere Rezensionen kürzlich erschienener Fachliteratur. Fallweise erscheinen auch Beiträge in den Rubriken „Kommentar“ und „Berichte und Dokumente“ sowie längere Besprechungsaufsätze. Die Artikel stammen von in- und ausländischen Vertretern von Theorie und Praxis, aus Forschung und Lehre, von Unternehmen und Verbänden.
Die letzten Ausgaben im Überblick
Verlag: LexisNexis
Erschienen: Wien, 2020
Anzahl Seiten: 650
Permanenter Link: urn:nbn:at:at-akw:g-3620216
Verlag: LexisNexis
Erschienen: Wien, 2020
Anzahl Seiten: 484 Seiten
Permanenter Link: urn:nbn:at:at-akw:g-3581768
wirtschaftspolitische Zeitschrift der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien
Verlag: LexisNexis
Erschienen: Wien, 2020
Anzahl Seiten: 312 Seiten
Permanenter Link: urn:nbn:at:at-akw:g-3543252
Verlag: LexisNexis
Erschienen: Wien, 2020
Anzahl Seiten: 157 Seiten
Permanenter Link: urn:nbn:at:at-akw:g-3428788
Verlag: LexisNexis
Erschienen: Wien, 2019
Anzahl Seiten: 626 Seiten
Permanenter Link: urn:nbn:at:at-akw:g-3388115
Besuchen Sie unser Archiv
Sie möchten in älteren Ausgaben stöbern oder nach bestimmten Titeln oder Autoren suchen? Die Studienbibliothek der AK Wien stellt diese Sammlung online zur Verfügung.
Kontakt
Kontakt
Kammer für Arbeiter und Abgestellte Wien
Abteilung Wirtschaftswissenschaft
Prinz Eugenstraße 20-22
1040 Wien
Telefon: +43 1 50165-0
- erreichbar mit der Linie D -