Linz, Industriegebiet
© Gina Sanders, stock.adobe.com

38. Klimadialog: Regionen unter Transformationsstress

Die grüne Transformation betrifft Regionen unterschiedlich stark – abhängig von ihrer industriellen Struktur.

Wie sich Transformationsstress auswirkt

Regionen mit hohem Anteil emissionsintensiver Branchen erleben besonders großen „Transformationsstress“, was politische Spannungen und Zustimmung für Populismus begünstigen kann. Eine aktuelle Studie der Bertelsmann-Stiftung zu Transformationsstress in Deutschland liefert hierzu neue Zahlen und Erkenntnisse.

Videorückblick 

Daniel Posch, Bertelsmann Stiftung Berlin, präsentierte die Studie „Regionale Disparitäten in der Transformation“ und beleuchtete, warum die Regionalpolitik dringend ein Update braucht, um mit der Transformation umgehen zu können. Nach einem Kommentar aus der Perspektive der Arbeiterkammer Wien von Peter Hilpold, AK Wien, gab es wie immer Raum für Ihre Fragen.


Highlights 

  • Bisherige Regionalpolitik reagiert oft zu spät; es braucht proaktive Ansätze
  • Ziel muss sein, Dekarbonisierung mit Erhalt von Wertschöpfung und Beschäftigung zu verbinden
  • Dekarbonisierung nicht nur in strukturschwachen Gebieten herausfordernd 

AK Klimadialog 

Die Klimadialoge sind eine Veranstaltungsreihe, die die sozialen Aspekte in den Mittelpunkt der klima- und energiepolitischen Diskussion stellt. Die Klima- und Energiewende ist nicht nur eine technische Frage, sondern vor allem eine soziale Herausforderung. Es geht um gute Beschäftigung, eine gerechte Verteilung der Kosten und die sichere Versorgung mit leistbarer Energie und Mobilität.


Kontakt

Kontakt

Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien

Prinz Eugenstraße 20-22
1040 Wien

Telefon: +43 1 50165-0

- erreichbar mit der Linie D -