
Wie die ökosoziale Transformation gelingen kann
Bislang ist die Rolle des Rechts im sozialen und ökologischen Umbau ambivalent: Das Recht kann einerseits ein Hebel sein, andererseits auch Steine in den Weg zur ökosozialen Transformation legen.
Unter dem Schlagwort Transformationsrecht wird daher diskutiert, ob es für einen ökosozialen Wandel nicht ein grundlegendes Umdenken im Hinblick auf das Recht braucht. Transformationsrecht bedeutet, bestehende Konzepte des Rechts zu hinterfragen und neue Ideen zu entwickeln, um einen sozialen und ökologischen Wandel zu fördern.
Gemeinsam mit der TU Wien, der Uni Wien, juridikum, dem ÖKOBÜRO und dem Bundesministerium für Klimaschutz, beleuchtete die AK Wien bei der Tagung „Transformationsrecht“ im Mai 2024 die rechtlichen Instrumente für eine transformative Politik. Hier geht's zur Nachlese
Lesetipp
Links
Links
Zeitschrift
Studienreihe
Stellungnahmen
Broschüren
Newsletter
Kontakt
Kontakt
Kammer für Arbeiter und Angestellte Wien
Abteilung Umwelt & Verkehr
Prinz Eugenstraße 20-22
1040 Wien
Telefon: +43 1 50165-0
- erreichbar mit der Linie D -