
Kreislaufwirtschaftsstrategie
Dass eine nationale Strategie angestoßen wird, ist zu begrüßen. Es zeigen sich aber grundlegende Bedenken:- Soziale Ziele werden überhaupt nicht angesprochen
- Es braucht eine von Wirtschaftsinteressen unabhängige Konsument:inneninformation
- und einen Maßnahmenschwerpunkt „nachhaltiger Konsum“.
- Das ganze Ziele-Konzept und die rein quantitativ gehaltenen Zielsetzungen sind
- nochmals zu überprüfen.
- In-Sich-Geschäft-Problematiken in Systemen mit erweiterter Herstellerverantwortung
- (Extended Producer Responsibility – EPR) müssen unterbunden werden
Links
Links
Zeitschrift
Studienreihe
Stellungnahmen
Broschüren
Newsletter
Kontakt
Kontakt
Kammer für Arbeiter und Angestellte Wien
Abteilung Umwelt & Verkehr
Prinz Eugenstraße 20-22
1040 Wien
Telefon: +43 1 50165-0
- erreichbar mit der Linie D -