Jüdisches Museum Wien
Jüdisches Museum Wien © Ouriel Morgensztern

Jüdisches Museum Wien

Das Jüdische Museum Wien lädt Besucher:innen ein, die faszinierende Geschichte, Kunst, Religion und das vielfältige Leben der jüdischen Gemeinde in Wien kennenzulernen. Mit zwei Standorten – in der Dorotheergasse und am Judenplatz –bietet das Museum eine eindrucksvolle Zeitreise durch über 800 Jahre jüdische Geschichte.

Link

www.jmw.at

Für AK Wien Mitglieder: 12 statt 15 Euro 

Mit der AK AktivKarte zahlen Sie für alle Ausstellungen im  Jüdischen Museum Wien nur 12 statt 15 Euro!

Dauerausstellung "Jüdisches Wien"

Die Dauerausstellung "Unsere Stadt! Jüdisches Wien bis heute" in der Dorotheergasse beleuchtet jüdisches Leben in Vergangenheit und Gegenwart. Am Judenplatz erwarten Sie in der Ausstellung "Unser Mittelalter! Die erste jüdische Gemeinde in Wien" eindrucksvolle archäologische Ausgrabungen der mittelalterlichen Synagoge – ein einzigartiges Zeugnis jüdischer Geschichte in Europa. 

Ausstellung "Sag mir, wo die Blumen sind ..." 

Besucher:innen in der Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau, Oświęcim, Polen 2008
Besucher:innen in der Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau, Oświęcim, Polen 2008 © Roger Cremers

Wechselnde Sonderausstellungen ergänzen das Programm. Vom 08.05.2025 bis 18.01.2026 zeigt das Jüdische Museum Wien am Judenplatz eine Fotoausstellung mit Bildern des niederländischen Fotografen Roger Cremers. Ermäßigter Eintritt mit der AktivKarte: 12 statt 15 Euro.