Tafel 4.0
Neues Kooperations- und Warenwirtschaftssystem der Wiener Tafel
Im Rahmen des Projekts „Tafel 4.0“ sollen durch einen partizipativen User Centred Design Prozess unter Einbindung der Stakeholder:innen der Wiener Tafel Grundlagen für ein ganzheitliches, nutzungsfreundliches IT-System entstehen. Dadurch sollen die Koordination, Zusammenarbeit und Kommunikation der unterschiedlichen Personengruppen (ehren- und hauptamtliche Mitarbeiter:innen, Warenspender:innen, Mitarbeiter:innen der belieferten sozialen Einrichtungen und anderen (Tafel-)Organisationen) erleichtert werden. Der Fokus liegt auf User Experience, Usability sowie einer niederschwelligen Erlernbarkeit für die verschiedenen Nutzer:innen, auf Schnittstellen zu Warenspender:innen, Sozialeinrichtungen und anderen Tafelorganisationen und Eröffnen neuer Partizipationsmöglichkeiten sowie auf einer möglichen Nutzung durch andere Tafelorganisationen und ähnlichen Initiativen. Als Ergebnis des Projekts liegt ein Anforderungskatalog/Pflichtenheft als Basis für weitere Entwicklungen vor.
Organisation:
Wiener Tafel - der Verein für sozialen Transfer
Wiener Tafel - der Verein für sozialen Transfer

Kontakt
AK Wien
Büro für digitale Agenden
e-mail: digifonds@akwien.at