Gesammelte Impulse zum Tag der Plattformarbeit

Stadt Wien und AK Wien organisieren am 25. Mai 2023 den „Tag der Plattformarbeit – Perspektiven aus Forschung und Interessenpolitik“ im Wappensaal des Wiener Rathauses. Damit soll die österreichische Plattformarbeitsforschung der letzten Jahre an einem Ort zusammengebracht sowie Vernetzung unter Forscher:innen und Aktivist:innen ermöglicht werden.

Ausgangspunkt ist die von Stadt Wien und AK Wien finanzierte Fairwork-Studie, die erstmals vergleichend die Arbeitsbedingungen bei sechs Dienstleistungsplattformen erhoben hat. Vorgestellt werden aber auch zahlreiche weitere Projekte (im Format Kurzvortrag - Kommentar durch Kolleg:innen) aus unterschiedlichen Bereichen der Plattformarbeit. Außerdem wird in einer abschließenden Podiumsdiskussion diskutiert, wie gewerkschaftlich und politisch Verbesserungen für Plattformarbeiter:innen erreicht werden können.

Tagungsbroschüre zum Download

Die wichtigsten Erkenntnisse der Tagung wurden in einer Broschüre mit Long Abstracts der Speaker:innen zusammengetragen. 

Zum Download: Gesammelte Impulse zum Tag der Plattformarbeit

Perspektiven aus Forschung und Interessenpolitik


Kontakt

Kontakt

Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien

Büro für digitale Agenden
Prinz Eugenstraße 20-22
1040 Wien

Telefon: +43 1 50165-0
Mail: arbeit.digital@akwien.at 

- erreichbar mit der Linie D -