Parlament
Parlament © Alaska-Tom, stock.adobe.com

Republik und Demokratie

Wann

15.07.2024
17:00 Uhr - 19:00 Uhr

Wo

Treffpunkt wird nach Anmeldung bekannt gegeben
1090 Wien

Stadtspaziergang

Im Mittelpunkt des Rundgangs "Republik und Demokratie" beschäftigen wir uns schwerpunktmäßig mit Demokratie und Mitsprache- und Mitbestimmungsrechten jedes einzelnen. Anhand der Auseinandersetzung mit der österreichischen Vergangenheit (Monarchie, Republik, Austrofaschismus, Nationalsozialismus) wird ein Bogen in die Gegenwart gespannt.

Dabei wird nicht aus den Augen verloren, dass Demokratie keine Konstante darstellt und immer wieder in verschiedenen Zusammenhängen verteidigt bzw. auf andere Menschen/Bereiche ausgedehnt werden muss. Dies soll anhand politischer Kontroversen der vergangenen Jahre gezeigt werden.

Durch die Auseinandersetzung mit Fragen wie "Gegen welche Ungerechtigkeiten wurde angekämpft?", "Welche Mittel wurden eingesetzt, um Demokratie und Menschenrechte durchzusetzen?", "Was ist Zivilcourage?", "Was ist ziviler Mut?", "Was ist ziviler Ungehorsam?", sowie anhand von Beispielen von Personen, die Widerstand geleistet haben, soll ein Demokratiebewusstsein in den Lebenswelten der Jugendlichen geschaffen werden.

Treffpunkt wird nach Anmeldung bekannt gegeben

Hier geht's zur Anmeldung

Wann

15.07.2024
17:00 Uhr - 19:00 Uhr

Wo

Treffpunkt wird nach Anmeldung bekannt gegeben
1090 Wien

Kooperation mit

denk mal wien

Downloads

Kooperation mit

denk mal wien