Karl-Seitz-Hof
Karl-Seitz-Hof © WStLA

Karl-Seitz-Hof

Wann

08.07.2024
17:00 Uhr - 18:00 Uhr

Wo

Treffpunkt wird nach Anmeldung bekannt gegeben
1210 Wien

Stadtspaziergang 

Besuchen Sie mit uns den Karl-Seitz-Hof. Die in den Jahren 1926 bis 1932 errichtete Wohnhausanlage verfügt ursprünglich über 1.173 Wohnungen, eine Wäscherei, einen großen Turnsaal, Geschäftslokale, eine Konsumgenossenschaft und ein Restaurant. 

Der Volkswohnungspalast im typischen Gessner'schen Monumentalstil gehört zu den architektonisch bedeutendsten Leistungen des "Roten Wien" und kann – ebenso wie der Karl-Marx-Hof – als ein Denkmal der Wiener Arbeiterklasse angesehen werden. 

1951 wird sie nach dem früheren Bürgermeister Karl Seitz (1869–1950) benannt und die von Gustinus Ambrosi geschaffene Seitz-Büste im Ehrenhof aufgestellt.

Treffpunkt wird nach Anmeldung bekannt gegeben

Hier geht's zur Anmeldung


 

Wann

08.07.2024
17:00 Uhr - 18:00 Uhr

Wo

Treffpunkt wird nach Anmeldung bekannt gegeben
1210 Wien

Kooperation mit

Das Rote Wien. Waschsalon 

Downloads

Kooperation mit

Das Rote Wien. Waschsalon