PALM

Platforms and Algorithmic Labour Management

Die Digitalisierung hat viele Gesellschafts- und Wirtschaftsbereiche bereits wesentlich verändert, so auch Arbeit und Beschäftigung. Durch die Ausweitung des “Algorithmic Management” und der Plattformarbeit werden Arbeitsabläufe vermehrt durch Algorithmen organisiert. Das führt zu Arbeitsverdichtung, Überwachung und Kontrolle und bringt Arbeitnehmer:innen in eine Abhängigkeit von Softwaresystemen.  Durch die Kooperation mit Gewerkschaften, Betriebsräten, Forschungsinstituten und WKÖ wird im Projekt das komplexe Thema und die gewonnen Erkenntnisse aus der Forschung aufgearbeitet und durch Veranstaltungen (Seminare, Workshops) sowie Ressourcen (Tool-Sets, interaktive Webseite als Anlaufstelle) den Betriebsräten und Arbeitnehmer*innen nähergebracht.  Im Mittelpunkt von PALM steht die Stärkung der Kompetenz und Innovationsfähigkeit von Betriebsrät:innen und Gewerkschaften vor dem Hintergrund wachsender Herausforderungen durch Digitalisierung.

Organisation:
Österreichischer Gewerkschaftsbund (Internationales Referat)

Österreichischer Gewerkschaftsbund (Internationales Referat)

Logo ÖGB
Logo ÖGB © ÖGB

Kontakt

AK Wien
Büro für digitale Agenden
e-mail: digifonds@akwien.at

arbeit.digital

Den digitalen Wandel gerecht gestalten.


Kontakt

AK Wien
Büro für digitale Agenden
e-mail: digifonds@akwien.at

arbeit.digital

Den digitalen Wandel gerecht gestalten.