Handwerk goes digital

Pilotprojekt für junge Frauen zur Entwicklung und Förderung handwerklicher, kreativer und digitaler Kompetenzen für ihre berufliche Zukunft

Das Projekt möchte junge Frauen im Alter von 15-25 Jahren dazu befähigen, sich im Spannungsfeld digitaler Produktion und klassischem Handwerk selbstständig und auf experimenteller Basis Praxiswissen anzueignen. Es geht um die Begleitung und Unterstützung des kreativen, innovativen Prozesses. In Form von praktisch angeleiteten Workshops sollen junge Menschen in die Rolle von Produktdesigner*innen und Ingenieur*innen schlüpfen, und mithilfe von Expert*innen und einem Vermittlungsteam eigene Produkte entwickeln und umsetzen.  Das Projekt und die Zwischenergebnisse werden im Rahmen der Maker Faire 2022 (21. und 22. Mai 2022) sichtbar gemacht. Die fertigen Objekte werden im Rahmen einer Abschlussveranstaltung präsentiert.

Organisation:
Die Wiener Volkshochschulen GmbH

Handwerk goes digital Website

Logo Die Wiener Volkshochschulen

Kontakt

AK Wien
Büro für digitale Agenden
e-mail: digifonds@akwien.at

arbeit.digital

Den digitalen Wandel gerecht gestalten.


Kontakt

AK Wien
Büro für digitale Agenden
e-mail: digifonds@akwien.at

arbeit.digital

Den digitalen Wandel gerecht gestalten.