Pressestelle der AK Wien und der Bundesarbeitskammer

Chef:in vom Dienst:

Telefon: +43 1 50165 12565 (nur für Journalist:innen)
E-Mail:    presse@akwien.at

Pressemeldungen

Unsere aktuellen Pressemeldungen finden Sie hier:

14.08.2025

Susanne Wixforth: Jetzt handeln – Österreich-Aufschlag muss endlich weg!

Die Lebensmittelpreise in Österreich sind in den vergangenen Jahren drastisch gestiegen, und auch die Inflation liegt deutlich über dem EU-Schnitt.

11.08.2025

AK Stilling zu WIFO-Konjunkturbericht: Betriebe sind gefordert!

Bevor weitere Maßnahmen gesetzt werden, müssen die jüngsten Reformen einmal umgesetzt werden und wirken. Betriebe müssen ältere Menschen beschäftigen!

11.08.2025

Drei von vier privaten Neuverträgen in Österreich nur befristet –  wenn Wohnen zur Zitterpartie wird!

Einladung: Pressekonferenz am 20.8. - Befristungen entrechten und sind im Altbau meist illegal teuer. Wir haben berechnet, was Mieter zu viel zahlen.

05.08.2025

AK Schweitzer: Gegen Teuerung braucht es endlich konkrete Maßnahmen

Die hohe Inflation macht spürbare Entlastungen dringend notwendig. Die AK fordert ein Ende des Österreich-Aufschlags bei Lebensmitteln.

04.08.2025

AK zu OGH-Urteil: Wertsicherungsklauseln sind nicht automatisch gültig!

AK warnt vor voreiligen Schlüssen bei Mietvertragsklauseln – nicht jede Indexanpassung ist erlaubt.

31.07.2025

Renate Anderl: Hitzeschutzverordnung war dringend notwendig

Die Arbeiterkammer begrüßt die neu vorgestellte Hitzeschutzverordnung, nach der Schutzmaßnahmen für Beschäftigte im Freien verpflichtend sind.

31.07.2025

AK Preismonitor: Preisschock für Taferlklassler – Schulsachen werden zur Preisfalle!

Bis zu 100 Prozent Preisunterschiede bei ein und denselben Stiften, Klebern, Heften & Co - das zeigt unser Preismonitor bei 53 Schulartikeln im Juli.

29.07.2025

Wer besonders unter der Hitze leidet

Menschen mit kleinen Einkommen tragen nicht nur weniger zur Klimakrise bei, sondern sind auch stärker von deren Auswirkungen betroffen.

28.07.2025

Recht auf Vollzeit für Teilzeitkräfte!

Die AK begrüßt den von Ministerin Korinna Schumann geforderten Rechtsanspruch auf Vollzeit für Teilzeitkräfte, die Stunden aufstocken wollen.

17.07.2025

Silvia Rosoli: Erfolgsmodell Wiedereingliederungsteilzeit

Die heute von Ministerin Schumann präsentierte Evaluierung beweist ganz klar: Die Wiedereingliederungsteilzeit wirkt!

16.07.2025

Berufswanderkarten: Wege in die  Zukunft

Unternehmen sind gefordert, gezielt in ihre Mitarbeiter:innen zu investieren, um die Fachkräfte zu bekommen, die sie brauchen werden.

16.07.2025

Wertsicherungsklauseln sind nicht automatisch ungültig!

Fehlinformationen zu Wertsicherungen in Mietverträgen sind im Umlauf!

16.07.2025

Online Pressegespräch: Berufswanderkarten – Wege in die Zukunft

AK Studie zu konkreten Szenarien für ausgewählte Berufe, die besonders von der Klimakrise betroffen sind.

11.07.2025

Canal+ muss Aktivierungsgebühr zurückzahlen!

AK ging gegen einige Klauseln vor und erzielte Einigung mit Canal+ – Diverse Klauseln dürfen nicht mehr verwendet werden.

10.07.2025

Gute Gesundheitsversorgung für alle

Medizinische Versorgung sollte weder vom Konto noch vom Wohnort abhängen. Doch im Moment fehlen in unserem Gesundheitssystem Mittel und Personal.

Weitere 15 anzeigen