Pressestelle der AK Wien und der Bundesarbeitskammer

Chef:in vom Dienst:

Telefon: +43 1 50165 12565 (nur für Journalist:innen)
E-Mail:    presse@akwien.at

Pressemeldungen

Unsere aktuellen Pressemeldungen finden Sie hier:

10.09.2025

Gewalt und Belästigung im Job wird Riegel vorgeschoben

Laut Eurofund sind 20 Prozent der Arbeitnehmer:innen betroffen.

09.09.2025

Jetzt endlich für gleiche Chancen in der Schule sorgen!

Der Lernerfolg unserer Kinder und Jugendlichen darf nicht von Bildung, Sprache oder dem Geburtsland der Eltern abhängen.

05.09.2025

AK trauert um Dame Stephanie Shirley (1933–2024)

Mit großer Betroffenheit gedenkt AK Direktorin Silvia Hruška-Frank des außergewöhnlichen Lebens von Stephanie Shirley, die am 9.8.25 verstorben ist.

03.09.2025

Mietendeckel ausweiten, Inflation unmittelbar bekämpfen

Zur Bekämpfung der wieder rasant steigenden Inflation plädiert AK Präsidentin Anderl für die Ausweitung des Mietpreis-Stopps auf alle Mietverträge.

03.09.2025

AK Nachhilfebarometer '25: Belastung steigt weiter

Nachhilfe kostet Österreichs Familien im Schnitt 800 Euro pro Jahr- 280 Euro mehr als vor fünf Jahren.

03.09.2025

Reisebeschwerden: Wenn die schönste Zeit des Jahres getrübt ist!

Die drei Top-Urlaubsaufreger 2025: Flugfrust, Unterkunftschaos und Ärger mit Mietwagen, Bahn, Bus und Schiff.

01.09.2025

Fitnesscenter HappyFit zahlte über 155.000 Euro an Kund:innen zurück!

HappyFit zahlte Kund:innen und ehemaligen Kund:innen mehr als 155.000 Euro zurück!

27.08.2025

Her mit öffentlichen Grundstücken für leistbare Wohnungen!

Es sind mehr geförderte Wohnungen nötig, das kurbelt auch die Konjunktur an.

26.08.2025

Anderl: Das Leben wieder leistbar machen

Rasch und richtig handeln – Fehler der Vergangenheit nicht wiederholen

25.08.2025

Faire Wertsicherungsklauseln in Mietverträgen schaffen - klare gesetzliche Regeln sind nötig!

Die Arbeiterkammer führt derzeit mehrere Musterverfahren.

21.08.2025

Österreichweiter Nachhilfebarometer 2025

Die jährliche, österreichweite Erhebung untersucht Nachhilfekosten und Lerndruck auf Familien – plus Sonderauswertung zur Mathematik-Nachhilfe.

14.08.2025

Susanne Wixforth: Jetzt handeln – Österreich-Aufschlag muss endlich weg!

Die Lebensmittelpreise in Österreich sind in den vergangenen Jahren drastisch gestiegen, und auch die Inflation liegt deutlich über dem EU-Schnitt.

11.08.2025

AK Stilling zu WIFO-Konjunkturbericht: Betriebe sind gefordert!

Bevor weitere Maßnahmen gesetzt werden, müssen die jüngsten Reformen einmal umgesetzt werden und wirken. Betriebe müssen ältere Menschen beschäftigen!

11.08.2025

Drei von vier privaten Neuverträgen in Österreich nur befristet –  wenn Wohnen zur Zitterpartie wird!

Die AK schlägt Alarm: Jeder zweite bestehende Mietvertrag im privaten Mietsektor in Österreich ist nur mehr befristet.

06.08.2025

AK Erfolg: BAWAG zahlt unzulässige Kreditbearbeitungsgebühren zurück!

Die AK klagte vor dem OGH erfolgreich. Für die Rückforderungen von Konsument:innen wurde eine einfache Lösung mit der BAWAG vereinbart.

Weitere 15 anzeigen