Pressestelle der AK Wien und der Bundesarbeitskammer

Chef:in vom Dienst:

Telefon: +43 1 50165 12565 (nur für Journalist:innen)
E-Mail:    presse@akwien.at

Pressemeldungen

Unsere aktuellen Pressemeldungen finden Sie hier:

14.11.2025

Pensionsalter: Endlich Arbeitsplätze für Ältere schaffen

Gut 30 Prozent der mittleren und großen Betriebe beschäftigen überhaupt niemanden über 60.

14.11.2025

Schluss mit unfairen Mietvertragsfallen

Die AK mahnte unzulässige Vertragsklauseln zu Betriebskosten & Co. ab – die Hausverwaltung RIMMO Prime darf illegale Klauseln nicht mehr verwenden.

13.11.2025

Lieferkettengesetz: Chance für ausgewogenen Kompromiss

Das Plenum bietet nochmals die Chance für einen ausgewogenen Kompromiss.

11.11.2025

Lohnbetrug wurde zum Kavaliersdelikt

Eine neue Studie im Auftrag der AK Wien weist nach, dass Lohnbetrug lukrativer geworden ist, weil die Strafen dafür deutlich niedriger wurden.

10.11.2025

Vollzeit? Teilzeit? Oder am Limit?

Während die einen in Unkenntnis der Fakten von Liftstyle-Teilzeit sprechen, gibt es viele Gründe, warum Teilzeitkräfte diesen Weg oft wählen müssen.

05.11.2025

Endlich mehr Autonomie bei Deutsch-Förderung geplant

Sprachförderung muss wirksam sein und darf keinen Platz für Ideologie auf Kosten der Kinder lassen.

05.11.2025

L14: So finden Junge ihren Bildungsweg

Vom 12. bis 15. November findet wieder die AK Bildungs- und Berufsinfomesse L14 für 13-, 14-Jährige im AK Wien Bildungsgebäude statt.

03.11.2025

Europäische Wertschöpfung statt Abhängigkeit von Drittstaaten

Der Einsatz chinesischer Züge durch die Westbahn wirft Fragen zu Industriepolitik, Sicherheit und öffentlicher Verantwortung auf.

03.11.2025

Quester-Pleite: So hilft die AK!

Wenn die Firma pleitegeht, stellen sich viele Fragen: Wie komme ich zu meinem Geld? Soll ich weiterarbeiten? Wer ist jetzt mein:e Chef:in?

30.10.2025

Frauen wollen faires Einkommen

30.10.2025

Allianz für Lohntransparenz NEU

Österreich gehört beim Einkommensunterschied zwischen Frauen und Männern im EU-Vergleich zu den Schlusslichtern.

29.10.2025

AK Preismonitor: Drogeriewaren in Österreich viel teurer als in Deutschland

Gesichtswasser, Klarspüler, Pflaster, Seife & Co. sind in Österreich um bis zu 129 Prozent teurer als in Deutschland.

27.10.2025

AK Sparzinsenmonitor: Vorsicht, Falle attraktive Zinsen!

Täglich fällige Zinsen für Sparkonten sind für neue Kund:innen verlockend, aber nach ein paar Monaten mickrig.

23.10.2025

AK Wohlstandsbericht 2025 

Die Zahl der Arbeitssuchenden nimmt zu, ebenso steigt die Inflation wieder an.

14.10.2025

Big Business setzt Verwässerung des Lieferkettengesetzes durch

Rechtsausschuss des EU-Parlaments schwächte Gesetz nach massivem Lobbying ab.

Weitere 15 anzeigen