Pressestelle der AK Wien und der Bundesarbeitskammer

Chef:in vom Dienst:

Telefon: +43 1 50165 12565 (nur für Journalist:innen)
E-Mail:    presse@akwien.at

Pressemeldungen

Unsere aktuellen Pressemeldungen finden Sie hier:

24.04.2025

Was Eltern beim Spielzeug für ihre Kinder wirklich wollen!

Was wünschen sich Eltern eigentlich vom Spielzeug für ihre Kinder? Eine neue AK Spielzeugstudie zeigt Wünsche, Sorgen und No-Gos im Kinderzimmer.

11.04.2025

Mehr Geld für die Deutschförderung

Nun werden endlich ernsthafte Schritte gesetzt, um die schulische Deutschförderung auf tragfähige Beine zu stellen.

09.04.2025

Die Möglichkeit des Zuverdienstes für Arbeitssuchende muss bleiben!

Verschärfungen lösen keine Probleme auf dem Arbeitsmarkt.

09.04.2025

Stoppt den Omnibus! Lieferkettengesetz umsetzen statt verwässern

Green Deal sowie demokratiepolitische Grundsätze sind in Gefahr.

09.04.2025

Ein Jahr Altbau Mietencheck

Über 1.400 Mieter:innen haben sich an die AK gewandt – Mehr als 300 Verfahren sind bei Gericht oder bei der Schlichtungsstelle anhängig.

07.04.2025

AK-Neubau YOCA: Ein Bildungshaus als Einladung

Die Ergebnisse des internationalen Architektur-Wettbewerbs für den geplanten neuen AK Youth Campus YOCA in Wien.

02.04.2025

AK Preismonitor: Preisschock bei billigsten Lebensmitteln!

Einkaufen wird zur Kostenfalle! Kaffee, Schokolade, Teebutter, Orangensaft – die Preise stiegen je nach Produkt um bis zu 72 % innerhalb eines Jahres.

01.04.2025

Konjunktur braucht dringend Impulse!

Der Scherbenhaufen, den die alte Bundesregierung hinterlassen hat, ist unübersehbar.

31.03.2025

Überstunden: Stopp dem Lohnraub!

Jede 4. Mehr- und Überstunde wird nicht abgegolten – die AK fordert strengere Strafen und mehr Kontrollen.

31.03.2025

Milliardenschwere Überstunden fehlen doppelt

Knapp 169 Millionen Mehr- und Überstunden haben Österreichs Beschäftigte 2024 geleistet. Allerdings blieb jede 4. Stunde unvergütet.

27.03.2025

AK zu Wifo-Prognose: Jetzt Qualifizieren und Arbeitsmarkt stärken!

Wifo und IHS haben ihre Prognosen für das kommende Jahr nach unten revidiert und erwarten nun das dritte Rezessionsjahr in Folge.

24.03.2025

Kreditbearbeitungsgebühren bei BAWAG und Santander Bank unzulässig!

Die AK klagte erfolgreich die BAWAG und Santander Consumer Bank.

24.03.2025

Handy- und Brillenversicherungen halten oft nicht, was sie versprechen!

Wer glaubt, mit einer Handy- oder Brillenversicherung auf der sicheren Seite zu sein, könnte böse überrascht werden. Denn: Es lauern Fallen!

21.03.2025

Spesenklauseln bei A1 und Drei gekippt

Rückforderungsansprüche können bestehen – dazu müssen sich Kund:innen an ihren Anbieter wenden. Ein AK Musterbrief hilft!

18.03.2025

Genossenschafts-Privatisierungen – teure Mieten, unsichere Zukunft! 

Privatisierungen von gemeinnützigen Bauvereinigungen und ihren Wohnungen: Mieten steigen massiv, Befristungen nehmen zu, soziale Bindung schwindet!

Weitere 15 anzeigen