Job und Arbeit in der Familie
Ständig gratis Überstunden? Sicher nicht!
Ihre Rechte im Urlaub
Arbeitsplätze klimafit gestalten
Kündigung bis Gehaltsverhandlung
Arbeitslosengeld, Notstandshilfe und Co
Ursachen, Hilfestellungen, Fallen
Geldtipps für die Jungen
Faire Arbeit statt Ausbeutung!
Geh deinen eigenen Weg
Ihre Rechte im Job: Vom Arbeitsvertrag bis zur fairen Bezahlung.
Wie (werdende) Eltern im Beruf geschützt sind und welche Förderungen es gibt.
Infos zu Aus- und Weiterbildung - von der Lehre bis zur Bildungskarenz
Ihre Rechte, unsere Tipps zum Verbraucherschutz: Vom Bankgeschäft bis zur privaten Pensionsvorsorge.
Wie viel Lohn Ihnen zusteht, Steuertipps & Zuverdienstregelungen
Alles zu Eigentum, Mietrecht, Makler und Provisionen.
Mehr Qualität in der Arbeit
Perspektiven für eine Zukunftsbranche
Den digitalen Wandel gerecht gestalten
Für nachhaltige Entwicklungen
Positionen für ein besseres Europa
Sozial gerechte Perspektiven
Mobil & ökologisch in die Zukunft
Wir bringen den Sommer zu dir.
Vergünstigungen exklusiv für AK Wien Mitglieder.
150 Millionen Euro zur Förderung von Projekten und für Qualifizierung
Infos & Tipps zum Nachlesen.
Machen Sie mit!
Für Beschäftigte in den Gesundheitsberufen
Die Bibliothek für Sozialwissenschaften.
Für MultiplikatorInnen und die wissenschaftliche Community.
Reinklicken und rechnen: Vom Abfertigungsrechner bis zum Zeitspeicher.
Unsere Vorlagen zu Ihrer Unterstützung.
Was ist los in der AK Wien?
Sozialpolitische Errungenschaften
Sie haben Rechte - wir setzten sie durch.
Bewerben Sie sich bei uns.
Renate Anderl stellt sich vor.
Vorstand, Präsidium und Vollversammlung
Budget, Organigramm, Gehälter & Funktionsgebühren
Alle 5 Jahre bestimmen Sie den politischen Kurs der AK mit.
Service, Beratung, Grundlagenarbeit & Interessenvertretung
Aufgaben und Leistungen Ihrer Vertretung auf einen Blick.
Campus der Jugend
So erreichen Sie uns
Pressestelle der AK Wien und der Bundesarbeitskammer
Tel. : +43 1 50165 12565Fax. : +43 1 50165 12209 E-Mail: presse@akwien.at
- nur für Journalist:innen -
Presse
Telefon: +43 1 50165 12565 (nur für Journalist:innen)E-Mail: presse@akwien.at
Unsere aktuellen Pressemeldungen finden Sie hier:
04.11.2025
03.11.2025
Wenn die Firma pleitegeht, stellen sich viele Fragen: Wie komme ich zu meinem Geld? Soll ich weiterarbeiten? Wer ist jetzt mein:e Chef:in?
30.10.2025
Österreich gehört beim Einkommensunterschied zwischen Frauen und Männern im EU-Vergleich zu den Schlusslichtern.
29.10.2025
Gesichtswasser, Klarspüler, Pflaster, Seife & Co. sind in Österreich um bis zu 129 Prozent teurer als in Deutschland.
27.10.2025
Täglich fällige Zinsen für Sparkonten sind für neue Kund:innen verlockend, aber nach ein paar Monaten mickrig.
23.10.2025
Die Zahl der Arbeitssuchenden nimmt zu, ebenso steigt die Inflation wieder an.
16.10.2025
Im Schnitt gibt’s rund 2.500 Euro pro Wohnung zurück.
14.10.2025
Rechtsausschuss des EU-Parlaments schwächte Gesetz nach massivem Lobbying ab.
13.10.2025
AK Mystery Shopping zeigt Zinsen bis zu 60 Prozent pro Jahr – Nebenkosten sind häufig undurchsichtig.
07.10.2025
Die Rahmenbedingungen für das Wirtschaftswachstum sind alles andere als rosig.
01.10.2025
Die reichsten 10 Prozent der Haushalte sind für 56 Prozent der Emissionen verantwortlich.
Erstsemestrige müssen bis zu 2.700 Euro hinlegen – die Forderung der Hochschüler_innenschaft nach Entlastung ist mehr als berechtigt.
Die Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt zeigt: Die Arbeitslosigkeit bei Frauen steigt bisher im Jahresverlauf deutlich stärker an als bei Männern.
30.09.2025
Ein Euro aus dem Wohnschirm stoppt Folgekosten einer Delogierung von zwölf Euro.
© 2025 AK Wien | Prinz-Eugen-Straße 20-22 1040 Wien, +43 1 501 65