
Online Pressegespräch: Berufswanderkarten – Wege in die Zukunft
AK Studie zu konkreten Szenarien für ausgewählte Berufe, die besonders von der Klimakrise betroffen sind.
Mittwoch, 16. Juli, 10 Uhr | Berufswanderkarten - Wege in die Zukunft
Studie „Berufswanderkarten“
Die Notwendigkeit des sozial-ökologischen Umbaus unserer Wirtschaft ist mittlerweile unbestritten. Aber die Diskussionen darüber sind oft abstrakt. Die AK hat darum die Studie „Berufswanderkarten“ in Auftrag gegeben, um anhand einiger konkreter Beispiele zu zeigen, was diese Transformation bedeuten kann. Dabei wird der Blick auf jene Berufe gerichtet, die künftig weniger gefragt sein werden (Stichwort Wintertourismus) und Qualifizierungswege aufgezeigt, die Betroffene für den Arbeitsmarkt der Zukunft rüsten.
Im Online-Pressegespräch geht es, neben der Präsentation der Studie, um zwei wesentliche Fragestellungen: Welche politischen Rahmenbedingungen müssen jetzt geschaffen werden, damit Arbeitnehmer:innen und Betriebe von der Transformation profitieren und wie könnte das finanziert werden?
Dazu informieren Sie:
- Veronika Heimerl, Referentin Abteilung Sozialpolitik, AK Wien
- Silvia Hofbauer, Leiterin Abteilung Arbeitsmarkt und Integration, AK Wien
- Sybille Pirklbauer, Leitern Abteilung Sozialpolitik, AK Wien
Anmeldung
Anmeldungen und Fragen bitte per E-Mail an alexa.jirez@akwien.at
Kontakt
Kontakt
Pressestelle der AK Wien und der Bundesarbeitskammer
Tel. : +43 1 50165 12565
Fax. : +43 1 50165 12209
E-Mail: presse@akwien.at
- nur für Journalist:innen -