Die Arbeiterkammer und die Gewerkschaften bieten dir rechtliche Beratung zu Lehrverhältnissen und Pflichtpraktika an: arbeiterkammer.at, oegb.at.
Das Sprungbrett für Mädchen unterstützt Mädchen und Eltern – das Angebot reicht von Beratungsgesprächen, Berufsorientierungs-Workshops bis hin zu Kursangeboten: sprungbrett.or.at.
FIT Wien-Niederösterreich-Burgenland ist ein Studienorientierungsprogramm für Oberstufenschülerinnen, die sich für eine Ausbildung in Naturwissenschaft & Technik an einer Uni oder FH interessieren: fitwien.at.
Das Programm youngFIT unterstützt Mädchen und junge Frauen bei der Wahl eines handwerklichen oder technischen Lehrberufs. Mehr ...
Das AMS Jugendliche Wien ist deine erste Anlaufstelle bei der Lehrstellensuche. Mehr ...
Wenn es mit einer Lehrstelle in einem Betrieb nicht klappt, kannst du eine überbetriebliche Lehre machen. Lass dich dazu vom AMS beraten. Mehr ...
Bunt und vielfältig sind Berufe und Ausbildungen in Technik und Handwerk.
Wie komme ich zu einer Firma?
Von der Recherche im Web über den direkten Kontakt bis zur Firmenexkursion.
Damit der Berufseinstieg klappt
Was ist bei der Bewerbung wichtig und welche Anforderungen gibt es?
Machen Sie sich vertraut mit der neuen AK Website:
Bundesland wählen
Sie sind in dem Bundesland AK-Mitglied, in dem Sie arbeiten. Über dieses Pulldown wechseln Sie zu Ihrer Arbeiterkammer.
Suche Klicken Sie auf die Lupe und tragen Sie Ihren Suchbegriff ein. Wir bieten Ihnen die drei am häufigsten aufgerufenen Inhalte als Quicklinks an.
Shortcuts
Sie finden auf jeder Seite unseres neuen Internetauftritts Shortcut-Icons, die Ihnen auf kurzem Weg z.B. Links oder Kontakte liefern. Die Teilen-Funktion für Facebook & Co finden Sie auch hier.
Rechner
Als AK bieten wir Ihnen eine Vielzahl an interaktiven Services und Rechner, die Sie direkt über die Fußzeile aufrufen können.