Gewinnspiel
© Jacob Lund, stock.adobe.com

Wir verlosen 4 x 1 Einkaufsgutschein im Wert von je 800 Euro

Seit der Teuerungswelle 2021 explodierten die Kosten: Penne-Nudeln plus 97 Prozent, Mehl und Kaffee plus 88 Prozent! Selbst Grundnahrungsmittel wie Eier, Brot und Milch kosten mehr. Um die Beschäftigten zu entlasten, fordern die AK Expert:innen, dass Absetz- und Freibeträge an die Inflation angepasst werden. Ein Beispiel ist das Werbungskostenpauschale, das seit 1988 bei 132 Euro stagniert. Dieses Pauschale sollte auf 300 Euro angehoben werden, fordern die AK Steuerexpert:innen.

So holen Sie sich Geld vom Finanzamt zurück

Unternehmen können mit Steuerberatung jede Menge Steuern sparen. Für die Beschäftigten gibt es die Arbeitnehmerveranlagung, um sich zu viel gezahlte Steuern zurückzuholen. Die AK hilft Ihnen dabei! Tipps, Videos und Webinare zum Steuer sparen finden Sie hier

AK Gewinnspiel: Mitmachen und gewinnen! 

Beim AK Gewinnspiel gewinnen Sie mit etwas Glück einen Einkaufsgutschein im Wert von 800 Euro – wahlweise für Spar-, Rewe- oder Hofer-Märkte. Einfach unser kurzes Online-Quiz machen und automatisch am Gewinnspiel teilnehmen. Die Teilnahme ist bis zum 7. März 2025 um 23:59 möglich. Die Ziehung der Gewinner:innen findet Mitte März 2025 statt.  

Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den Riddle-Service zu laden!

Wir verwenden einen Service eines Drittanbieters, um Umfragen und Quizzes einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Service zu, um diesen Inhalt anzusehen.


Teilnahmebedingungen 

Der/die Gewinner:in wird per E-Mail verständigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Gewinn kann nicht in bar abgelöst werden. Jeder/r Teilnehmer:in kann nur im eigenen Namen teilnehmen. Die Ermittlung des/der Gewinner:in erfolgt nach dem Zufallsprinzip. AK Mitarbeiter:innen und deren Angehörige sind vom Gewinnspiel ausgenommen.

AK Präsidentin Renate Anderl

AK Präsidentin Renate Anderl: „Gerade jetzt brauchen die Arbeitnehmer:innen jeden Cent. Holen Sie sich von der Steuer Geld zurück. Nutzen Sie die Tipps der AK.“

Tipp

Infos zur Arbeitnehmerveranlagung gibt's hier ... 

Blog

Steuern auf Arbeits­einkom­men in Öster­reich laut OECD zu hoch, Roland Richter (AK OÖ), Philipp Schrems (JKU-Linz) mehr ...