Pressestelle der AK Wien und der Bundesarbeitskammer

Chef:in vom Dienst:

Telefon: +43 1 50165 12565 (nur für Journalist:innen)
E-Mail:    presse@akwien.at

Pressemeldungen

Unsere aktuellen Pressemeldungen finden Sie hier:

09.05.2025

Eltern verzweifeln immer noch am Kinderbetreuungsgeld

Lange Wartezeiten, viel Bürokratie und unverständliche Entscheidungen: Ein Dauerbrenner in der Beratung von AK und Volksanwaltschaft.

09.05.2025

Eltern verzweifeln immer noch am Kinderbetreuungsgeld

Lange Wartezeiten und viel Bürokratie: Das Kinderbetreuungsgeld ist seit vielen Jahren Dauerbrenner in der Beratung von AK und Volksanwaltschaft.

07.05.2025

Zug um Zug - So wird Österreich zur Bahnfabrik Europas

Die heimische Bahnindustrie ist die stille Heldin der österreichischen Volkswirtschaft, zeigt eine neue Studie.

05.05.2025

Altbau-Mietshäuser: Spekulant:innen kassieren, Mieter:innen fliegen raus

Neue AK Studie: Altbauten als Goldgruben für Spekulant:innen - gekauft, verkauft, weiterverkauft mit fetten Gewinnen und illegal überhöhten Mieten.

05.05.2025

Altbau-Mietshäuser werden oft zum Spielball von Spekulant:innen

Eine neue AK Studie zeigt Mieter:innenschikanen und Preisentwicklungen im Altbau-Mietzinshausmarkt.

02.05.2025

Kampf gegen Arbeitslosigkeit ist auch ein Kampf um gesunde Lebensjahre!

Seit zwei Jahren steigt die Arbeitslosigkeit von Monat zu Monat an, besonders betroffen sind Menschen ohne abgeschlossene Berufsausbildungen.

30.04.2025

Zug um Zug - So wird Österreich zur Bahnfabrik Europas

Die heimische Bahnindustrie ist die stille Heldin der österreichischen Volkswirtschaft.

28.04.2025

Wie geht's den Held:innen der Covid-19-Pandemie heute?

Pflegekräfte und Supermarktangestellte: Die Covid-19-Pandemie rückte ganze Berufsgruppen ins Blickfeld, die sonst häufig übersehen werden.

28.04.2025

Systemrelevante Berufe brauchen mehr als nur ein Danke!

Eine genaue Analyse der Lage der systemrelevanten Berufe und welche Verbesserungen dringend nötig sind, erfahren Sie am 28.4.

24.04.2025

Game over für Lärmspielzeug & Plastik

Die AK hat bei Eltern nachgefragt, was sie sich eigentlich vom Spielzeug für ihre Kinder erwarten, und auf was sie achten.

24.04.2025

Was Eltern beim Spielzeug für ihre Kinder wirklich wollen!

Was wünschen sich Eltern eigentlich vom Spielzeug für ihre Kinder? Eine neue AK Spielzeugstudie zeigt Wünsche, Sorgen und No-Gos im Kinderzimmer.

11.04.2025

Mehr Geld für die Deutschförderung

Nun werden endlich ernsthafte Schritte gesetzt, um die schulische Deutschförderung auf tragfähige Beine zu stellen.

09.04.2025

Die Möglichkeit des Zuverdienstes für Arbeitssuchende muss bleiben!

Verschärfungen lösen keine Probleme auf dem Arbeitsmarkt.

09.04.2025

Stoppt den Omnibus! Lieferkettengesetz umsetzen statt verwässern

Green Deal sowie demokratiepolitische Grundsätze sind in Gefahr.

09.04.2025

Ein Jahr Altbau Mietencheck

Über 1.400 Mieter:innen haben sich an die AK gewandt – Mehr als 300 Verfahren sind bei Gericht oder bei der Schlichtungsstelle anhängig.

Weitere 15 anzeigen