
Zug um Zug - So wird Österreich zur Bahnfabrik Europas
Die heimische Bahnindustrie ist die stille Heldin der österreichischen Volkswirtschaft. Mitten in der Industriekrise zeigt eine neue Studie, die von der AK beauftragt wurde, dass die Bahnindustrie nicht nur die Lokomotive zur Erreichung der Klimaziele werden kann, sondern auch, dass über 230.000 neue Arbeitsplätze in den nächsten Jahren durch den Ausbau der Bahn entstehen könnten.
Pressekonferenz am 7.5.
Über die Ergebnisse der Studie und mit welchen Maßnahmen die Potentiale der Eisenbahnindustrie gehoben werden können, informieren Sie:
- Renate Anderl, Präsidentin der AK
- Reinhold Binder, Bundesvorsitzender der PRO-GE
- Julia Eder, Mitautorin der Studie, Johannes Kepler Universität Linz
Wann:
Mittwoch, 7. Mai, 09:00 Uhr
Wo:
AK Medienraum im Bürogebäude Plößlgasse 2, 6. Stock
Livestream
Sie können die Pressekonferenz auch via Livestream hier mitverfolgen. Anmeldungen und Fragen bitte per E-Mail an sinisa.puktalovic@akwien.at
Kontakt
Kontakt
Pressestelle der AK Wien und der Bundesarbeitskammer
Tel. : +43 1 50165 12565
Fax. : +43 1 50165 12209
E-Mail: presse@akwien.at
- nur für Journalist:innen -