Publikation
Digitale Fairness
Das auf Innovation ausgerichtete EU-Digitalpaket muss durch korrespondierende digitale Verbraucher:innenrechte besser ausbalanciert werden. Hier fehlen etwa durchsetzbare Rechtsansprüche auf Offline-Nutzung oder auf eine generelle Einhaltung von "Don’t-Track"-Willenserklärungen. Von großer Bedeutung sind auch Werkzeuge, die es den Verbraucher:innen erleichtern, den Datenfluss im Bereich des Internet der Dinge zu kontrollieren. Art der Publikation:
Stellungnahme
Erscheinungsort:
Wien
HerausgeberIn:
Bundesarbeitskammer
Datum/Jahr:
Mai 2023