Politikwissenschaftlerin Sabine Nuss über Machtverhältnisse in der Digitalisierung
Politikwissenschaftlerin Sabine Nuss über Machtverhältnisse in der Digitalisierung © Fadi Amraish
Mai 2025

AK Digioffensive

Digitalisierung ist geprägt von Machtverhältnissen und Interessen. Daher ist es wichtig, den digitalen Wandel aktiv im Sinne der Menschen zu gestalten. Im Rahmen der AK Digioffensive förderten die AK Digitalisierungsexpert:innen von 2019 bis 2023 österreichweit Projekte, die den Arbeitnehmer:innen zugute kommen.

Mehr als 500 Projekte gefördert 

Von der Schaffung digitaler Bildungsplattformen bis hin zu Initiativen gewerkschaftlicher Organisation. Insgesamt wurden mehr als 500 Projekte gefördert. 

Jetzt schlagen wir ein neues Kapitel auf: Das Büro für digitale Agenden rückt Interessenpolitik stärker in den Mittelpunkt – mit klaren Positionen für digitale Gerechtigkeit und gute Arbeit.

Überblick über alle Projekte   

Einen Einblick über die vom Digifonds geförderten Projekte gibt’s weiterhin hier: digioffensive.ak.at.

Kontakt

Kontakt

Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien

Büro für digitale Agenden
Prinz Eugenstraße 20-22
1040 Wien

Telefon: +43 1 50165-0
Mail: arbeit.digital@akwien.at

Team