Publikation
Datengesetz
Das AK-Positionspapier zum Internet der Dinge hat schon vor Jahren auf die Gefahr einer Erosion der Verbraucher:innenrechte bei vernetzten Gütern aufmerksam gemacht und Schutzmaßnahmen empfohlen. Die AK hält angesichts der gesamtgesellschaftlichen Tragweite das Datengesetzes einen weitgehenden Schritt zurück an den Start für angemessen, um Verabsäumtes nachzuholen: Fachwissen aus dem Bereich des Verbraucher:innen- und Datenschutzes sollte von Beginn an in die Ausarbeitung einbezogen werden, um Rechte und Pflichten der Beteiligten besser auszubalancieren. Zu den wesentlichsten Anliegen zählt: Digitale Selbstbestimmung von Bürger:innen und ein Offline-Rechtsanspruch. Art der Publikation:
Stellungnahme
Erscheinungsort:
Wien
HerausgeberIn:
Bundesarbeitskammer
Datum/Jahr:
April 2022