Data Governance Act
Beim Data Governance Gesetz handelt es sich um ein grundrechtlich äußerst sensibles Projekt: Mit dem vorliegenden Entwurf soll die Datenwirtschaft – unter Einhaltung einiger Anforderungen – auch auf geschützte Daten zugreifen können. Nach Einschätzung der Arbeiterkammer werden Konsument:innen, Patient:innen und Bürger:innen den Datentransfers nicht ohne Weiteres vertrauen können. Denn während die Förderung innovativer Datenbewirtschaftung überaus klar formuliert ist, sind die flankierenden Vorschriften, die die Rechte der Betroffenen absichern, unvertretbar vage. Im AK Positionspapier wird dargelegt, wo es dringenden Überarbeitungsbedarf im Data Governance Gesetz gibt. Art der Publikation:
Stellungnahme
Erscheinungsort:
Wien
HerausgeberIn:
Bundesarbeitskammer
Datum/Jahr:
Februar 2021