Friendship
© Barbara Helgason, stock.adobe.com
9.7.2025

Frauen in der Stillen Reserve für die Fachkräftelücke gewinnen?

Frauen haben einen wesentlichen Anteil an der „Stille Reserve“ für den Arbeitsmarkt in Österreich. Weil der Fachkräftebedarf stetig steigt, braucht es Arbeitsbedingungen, die es auch arbeitsmarktfernen Frauen ermöglichen, am Erwerbsarbeitsmarkt teilzunehmen. Wie groß das Potential an Frauen für den Arbeitsmarkt ist und was es ihnen derzeit schwer macht, bezahlter Arbeit nachzugehen, erläuterten:

Andreas Niederl

Andreas Niederl, Joanneum Research,  anhand einer aktuellen Studie von Joanneum Research im Auftrag des AMS zum Potenzial von Out of Labour Force (OLF) Frauen & Männer (mit Genderfokus). 

Daniel Schönherr

Daniel Schönherr, Abteilung Bildungspolitik der AK Wien, Autor der Forsight-Studie „Stille Reserve“ im Auftrag der AK Wien, setzte seine Studie dazu in Kontext. 


Bettina Neuhaus

Bettina Neuhaus, Verein VAMOS Burgenland, stellte ein gelungenes Projekt zur Auffindung der Gruppe erwerbsferner Frauen, das OLF-Pilotprojekt „Chancenkompass (BBE) & Perspektivenschmiede“, des AMS Burgenland vor. 

Vera Glassner

Vera Glassner, Abteilung Frauen- und Gleichstellungspolitik der AK Wien, zog daraus Schlussfolgerungen für die AK Wien.