
10 Jahre Seestadt – ein Zwischenstand
Wann
24.07.2024
17:00 Uhr - 18:30 Uhr
Wo
Treffpunkt wird nach Anmeldung bekannt gegeben
1220 Wien
Stadtspaziergang
Die Seestadt Aspern ist aktuell eines der größten Stadtentwicklungsprojekte Europas. Auf einer Fläche, die der des 1. Bezirks gleicht, entsteht für 25.000 Bewohner:innen bis 2030 Wiens neuster Stadtteil. Doch nicht die Größe allein macht die Seestadt zu etwas Besonderem, sondern die innovative, ressourcenschonende und klimafreundliche Herangehensweise im modernen Städtebau.
Auf diesem Spaziergang gibt die Stadtforscherin Cornelia Dlabaja *) einen Überblick über die Konzeption der Seestadt und was wir für neue Planungen lernen können.
Dabei flanieren wir am zweithöchsten Holzhochhaus der Welt vorbei, erkunden verschiedene Gemeinschaftsgärten und schlängeln uns durch die Gässchen der Slim City. Den namensgebenden See als Stadtzentrum und Erholungsgebiet nehmen wir genauer unter die Lupe.
Auch wenn die Seestadt noch in den Kinderschuhen steckt, laden gerade Straßennamen zu einem kleinen Abstecher in die Vergangenheit ein: Straßen und Plätze wurden überwiegend nach herausragenden Frauen der österreichischen Geschichte benannt.
Treffpunkt wird nach Anmeldung bekannt gegeben
Highlights:
Seepark
Holzhochhaus Wien
Gemeinschaftsgärten
Slim City