Publikation
Wohnen im Arsenal: Wandel der Wohnbedingungen im Zuge der Privatisierung
In vielen europäischen Städten wurden in den letzten Jahren im großen Stil Wohnungen aus öffentlichem Besitz verkauft. Manchmal getrieben von finanziellen Erfordernissen verschuldeter Kommunen, manchmal getrieben von neoliberaler Doktrin. Die ideologische Vorstellung besagt, dass der Private viel effizienter und kostengünstiger wirtschaften würde und daher für die MieterInnen kein Nachteil erwachse, da diese ja sowieso langfristige Mietverträge hätten.
Art der Publikation:
Studie
Erscheinungsort:
Wien
AutorenInnen:
Peter Moser, Gerhart Bständig, Bernhard Schöffmann
Seitenanzahl:
85 S.
HerausgeberIn:
Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien, Abt. Kommunalpolitik
ISBN:
978-3-7063-0453-5
Datum/Jahr:
2013