Publikation
Wien wächst – Herausforderungen zwischen Boom und Lebensqualität
Wien wächst! Im vergangenen Jahrzehnt nahm die Zahl der in Wien lebenden Personen laut offizieller Bevölkerungsstatistik um 9,1% zu. Insgesamt wohnen demnach nun um etwa 144.000 Personen mehr in der Bundeshauptstadt als noch zehn Jahre zuvor. Oder anders formuliert: Wien ist innerhalb eines Jahrzehnts um Salzburg gewachsen. Dieser Trend wird auch für die beiden kommenden Jahrzehnte anhalten. Laut aktueller Bevölkerungsprognose der Landesstatistik Wien wird Wien aller Voraussicht nach schon im Jahr 2029 die 2-Millionen-Schallmauer durchbrechen. Ein kontinuierliches Bevölkerungswachstum dieses Ausmaßes bringt für eine Großstadt Herausforderungen auf unterschiedlichsten Ebenen mit sich. Für 10.000 - 15.000 Personen müssen jährlich neue Wohnungen und Arbeitsplätze geschaffen, die Verkehrsinfrastrukturen entsprechend adaptiert und neue Bildungseinrichtungen zur Verfügung gestellt werden. All diese Investitionen müssen selbstverständlich auch finanziert werden. Wie Wien diesen komplexen Herausforderungen begegnen kann, wurde auf der AK Konferenz „Wien Wächst“ quer über die einzelnen Disziplinen hinweg analysiert. Nationale und internationale sowie ExpertInnen aus den einzelnen Fachabteilungen der AK Wien und repräsentative StakeholderInnen der Stadt trafen in der Konferenz aufeinander, um die einzelnen Themenbereiche fachübergreifend zu diskutieren.
Art der Publikation:
Studie
Erscheinungsort:
Wien
Seitenanzahl:
135 S.
HerausgeberIn:
Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien, Abt. Kommunalpolitik
ISBN:
978-3-7063-0513-6
Datum/Jahr:
2014